Zum Inhalt springen

Hilfe bei Wahl des Ausbildungsplatzes


_Tim

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen...

Ich werde nächstes Jahr meinen Realschulabschluss machen und habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker(Systemintegration) ins Auge gefasst.

1.Frage : Ist eine Ausbildung überhaupt sinnvoll oder hab ich mehr davon zb. ein Fachabi zu machen und anschließend Informatik zu studieren?

2 Frage : Ich habe hier einige Unternehmen bei denen ich mich mit mittlerer Reife bewerben kann , könntet ihr mir evtl. sagen bei welchen Betrieben die Ausbildung besser, also zb. umfangreicher ist , man gute Übernahmechancen hätte oder das Unternehmen im Informatikbereich generell einen guten Ruf hat?

- B+B Blumenbecker GmbH Beckum?

-Siemens Dortmund bzw. Münster( Vorteil angeblich Fachhochschulreife parallel erwerbbar.)?

-IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit Dortmund(Nachteil: theoretische Ausbildung in Nürnberg :hells: )?

-Stadt Dortmund Personalamt?

-Winkhaus Data GmbH Telgte?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.Frage : Ist eine Ausbildung überhaupt sinnvoll oder hab ich mehr davon zb. ein Fachabi zu machen und anschließend Informatik zu studieren?

Ich möchte das mal anders formulieren. Einen höheren Schulabschluss anzustreben halte ich immer für die bessere Wahl, ob es die bessere Wahl für Dich persönlich ist, das kann Dir hier niemand beantworten

2 Frage : Ich habe hier einige Unternehmen bei denen ich mich mit mittlerer Reife bewerben kann , könntet ihr mir evtl. sagen bei welchen Betrieben die Ausbildung besser, also zb. umfangreicher ist , man gute Übernahmechancen hätte oder das Unternehmen im Informatikbereich generell einen guten Ruf hat?

DIe Ausbildungen zum FI sind in entsprechenden Rahmenbedingungen fest gelegt. Man kann sicher Gründe für und wider gegen große bzw kleine Betriebe finden, das sollte man dann beim persönlichen Bewerbungsgespräch abhängig machen. Zur Fachhochschulreife, das ist eine Sache die man mit Ausbildungsbetrieb + Berufsschule fragen muss, da gibt es keine generelle Regelung. Möchtest Du die Fachhochschulreife musst Du eben einige Fächer mehr in der Berufsschule belegen.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay danke schonmal...

Ich denke ich werde zuerst die Ausbildung vorziehn evtl. kann ich dann sowieso die Hochshculreife nebenbei erlangen und dann studieren(wäre gegenüber dem Fachabi auch nur ein Jahr mehr.)

Die 2 Frage war mehr in die Richtung ob eine Ausbildung zb. bei Siemens interessanter als vllt Stadtverwaltung Dortmund wäre.

Und ob evtl jmd. schon Erfahrungen mit einem dieser unternehmen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 2 Frage war mehr in die Richtung ob eine Ausbildung zb. bei Siemens interessanter als vllt Stadtverwaltung Dortmund wäre.

Und ob evtl jmd. schon Erfahrungen mit einem dieser unternehmen hat.

obs interessanter ist kann ich nich sagen, aber als (sehr) große firma würde ich spontan behaupten, siemens bietet mehr abwechslung, da es mehr bereiche gibt, in denen du einsetzbar bist. (z.B. Siemens-Nokia-Zusammenarbeit, Siemens Medical) dadurch denke sammelst du mehr Erfahrungen als im öffentlichen dienst, was einer späteren Arbeitsplatzsuche sicher zum vorteil gereicht.

und siemens zahlt besser als der öffentliche dienst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, noch ein tipp meinerseits: gugg mal bei der Firma "Computacenter" die is im Bereich Ruhrpott recht gut aufgestellt (Rattingen, Kerpen is sogar der Hauptsitz) und soweit ich das bei meiner (nicht erfolgreichen) Bewerbung bei denen festgestellt hab auch recht kompetent. Die Mitarbeiter die ich (allerdings in München) kennengelernt hab warn alle recht freundlich mit ner richtig familiären atmosphäre. bieten auch praktikas an. weiß nich wo genau du wohnst aber wenn du dich für Siemens in Dortmund interessierst liegt das nicht allzu weit weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...