Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hier mal mein Projektantrag. Ich hoffe auch konstruktive Kritiken.

1 Thema der Projektarbeit

Migration der Sprachkommunikation auf ein IP-Netzwerk

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: xxx

Ende: xxx

3 Unternehmen

Das Unternehmen xxx hat es sich zur Aufgabe gemacht, in den Technologiebereichen Netzwerk, IT-Sicherheit und -Prozesse dem Kunden Produkte zur Verfügung zu stellen, die die Geschäftsprozesse kostengünstig, sicher und effektiv gestalten. xxx richtet seine Unternehmenspolitik darauf aus, Spezialist in den definierten Kernkompetenzbereichen zu sein.

4 Projektbeschreibung

Durch die steigenden Anforderungen an die Sprachkommunikation in unserem Unternehmen ist eine Migration auf Voice over IP erforderlich. Künftige Projekte wie

Support-Hotline auf IVR Basis sind mit der jetzt eingesetzten Technik nicht möglich. Meine Aufgabe wird es sein, die Planung und Realisierung der Migration zu übernehmen. Die jetzt eingesetzte ISDN Telefonanlage soll durch eine geeignete VoIP Lösung ersetzt und in das bestehende IP-Netzwerk integriert werden. Die neue Lösung muss Mindestanforderungen entsprechen und sollte unter anderem folgende Features unterstützen.

Konferenzen, Rufumleitung, Berechtigungszuweisung, CLIP+CLIR

Interne ISDN-Nebenstellen, Anrufbeantworter und Interactive Voice Response

5 Projektziel

Ziel ist es, eine flexible, aber auch kostengünstige Alternative zur herkömmlichen ISDN Telefonanlage auf VoIP Basis zu integrieren. Durch die Migration sollen künftige Geschäftsprozesse besser, kostengünstiger und effektiver gestalten werden können.

6 Projektumfeld

Praktikumsbetrieb xxx

Der verantwortliche Ansprechpartner für dieses Projekt ist xxx

7 Projektphasen

1. Ist-Analyse 3 Std.

2. Soll-Konzept 3 Std.

3. Evaluieren der benötigten Komponenten 4 Std.

4. Planung der Implementierung 5 Std.

5. Realisierung 8 Std.

6. Inbetriebnahme 3 Std.

7. Bewertung / Fazit 2 Std.

8. Erstellen der Projektdokumentation 7 Std.

8 Dokumentation zur Projektarbeit

Es wird der gesamte Projektablauf dokumentiert.

9 Präsentationsmittel

Beamer, Laptop

Irgendwie sagt mir das nicht so zu, ein komplettes Unternehmen auf VoIP umzustellen in 35 Stunden, finde ich nicht wirklich durchführbar. Du musst einen Gateway bereitstellen, der "herkömmliches Telefon" in VoIP wandelt bzw umgekehrt. Du musst die Router ggf mit QoS ausstatten und konfigurieren und auch ein Sicherheitskonzept Dir ausdenken.

Außerdem finde ich den Antrag sprachlich etwas dünn.

Also so recht will mir das noch nicht schmecken, kann aber auch an der Formulierung liegen

Phil

Wie Du schon bemerkt hast, ist die Formulierung einer meiner Stärken, :upps he he

Ich hoffe schon, das es durchführbar ist. Wir sind ein kleines Unternehmen mit 11 Mitarbeitern. Meine Lösung soll ein Telefonie-Server sein, ob Asterisk oder Free Switch wird sich noch zeigen. QoS Mechanismen gibt es bei beiden Lösungen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.