Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was kommt rein?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ohne viel lesen zu müssen...

Welche Punkte schreibe ich in einem Lebenslauf,

(Arbeitsplatz)

Bsp.:

2007 - 2010 Ausbildung zum FI

2006 - 2007 FOS Wirtschaftsinformatik abgebrochen

bis zu welchem Zeitpunkt zurück?

Muss ich das mit dem abgebrochen reinbringen oder reicht ab der Ausbildung...

Würde ich definitiv mit reinbringen. Fast nix ist schlimmer als ein Lebenslauf mit Lücken. Ist ja nun auch nicht so wild, da gibt es genug. Kommt vielleicht im Vorstellungsgespräch ne Frage zu, also überleg dir ne sinnvolle Antwort. ;)

je nach Filterfunktion,

aber

bis zu welchem Zeitpunkt soll ich chronologisch listen?

Von der letzten besuchten Schule (Realschule, Gymnasium, etc.) bis aktuell. Alles davor dürfte bis auf die Geburt niemanden interessieren...

so viel :P

ich dachte, ich packe nur die letzt besuchte Schule mit rein...

Ich würde mit der Schule anfangen, an der du deinen letzten und anerkannten Abschluss gemacht hast - ausgenommen die Berufsasubildung. Zumindest mache ich es immer so:

Realschule

Ausbildung

Arbeitsplatz 1

Arbeitsplatz 2

Arbeitsplatz 3

...

Der zentrale Satz steht schon weiter oben: Ein Lebenslauf hat (nach Möglichkeit) keine Lücken.

Beginnen kannst du

- bei einer Bewerbung als Azubi mit der Schullaufbahn, im Normalfall genügt ab 5. Klasse

- bei einer späteren Bewerbung mit dem "regulären" Schulabschluss

Studium: alles

Ausbildung: alles

Wehrdienst / Zivi: alles

Arbeitsstellen (fest, länger als 3 Monate) alles

Der Rest ist wahlfrei und auf die persönliche Situation anzupassen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.