Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe in meiner FritzBox eine VPN Verbindung eingerichtet, um von ausserhalb auf mein Netzwerk zugreifen zu können. Das hat auch bisher wunderbar funktioniert. Jetzt bin ich in den USA und kann plötzlich nur noch die FritzBox unter 192.168.100.1 erreichen. Ping zu anderen Geräten geht nicht, laufen aber definitiv.

Hat jemand eine Idee?

Das sind definitiv zu wenig Informationen und auch im Zusammenhang nicht schlüssig.

In welchem Netz bist Du? Ist es das gleiche wie die Fritzbox oder greifst Du via VPN zu? Welche Einstellungen setz der VPN Client? Welche Default Route hast Du vor / nach dem VPN Verbinundsaufbau? Lassen sich externe und interne IP der Fritzbox pingen? In welchem Netz sind die anderen Geräte eingerichtet? Was bedeutet "du erreichst die Geräte nicht" (welches Protokoll nutzt Du)? Sind ggf noch Router zwischen geschaltet (== traceroute)?

Phil

Also das Problem ist. Ich kann Problemlos die Router, also 7270 und 7170 im Vpn netzwerk anpingen, arbeiten. Z.b. Wenn ich 192.168.100.1 eingebe erreiche ich die entferne an alice anschluss vorhandene 7170 Box, auch anders rum,wenn ich 192.168.200.1 eingebe erreiche ohne probleme Die 7270 Box und kann Problemlos Netzwerklaufwerke machen mit den Usb Festpllaten die an den Boxen eingerichtet sind. Aber ich erreiche nicht die Computer die an die Boxen angeschlossen sind. Z.b. den Computer der an der 7170 angeschlossen ist und Ip 192.168.100.21 hat oder anders rum, den den Computer der an der 7270 angeschlossen mit der Ip 192.168.200.25. Box ja, Pc die an den Boxen angeschlossen sind nicht. Eingerichtet habe ich das vpn mit der Software von Avm mit der Option Verbindung zwischen 2 Fritz Box Netzwerken einrichten.

So sieht meine Config aus. Eine Davon

/*

* C:\Users\Compúter\AppData\Roaming\AVM\FRITZ!Fernzugang\fern1_blogsite_org\fritzbox_fern1_blogsite_org.cfg

* Fri Jul 24 10:41:33 2009

*/

vpncfg {

connections {

enabled = yes;

conn_type = conntype_lan;

name = "fifaheld.blogsite.org";

always_renew = no;

reject_not_encrypted = no;

dont_filter_netbios = yes;

localip = 0.0.0.0;

local_virtualip = 0.0.0.0;

remoteip = 0.0.0.0;

remote_virtualip = 0.0.0.0;

remotehostname = "fern2.blogsite.org";

localid {

fqdn = "fern1.blogsite.org";

}

remoteid {

fqdn = "fern2.blogsite.org";

}

mode = phase1_mode_aggressive;

phase1ss = "all/all/all";

keytype = connkeytype_pre_shared;

key = "******************";

cert_do_server_auth = no;

use_nat_t = yes;

use_xauth = no;

use_cfgmode = no;

phase2localid {

ipnet {

ipaddr = 192.168.100.0;

mask = 255.255.255.0;

}

}

phase2remoteid {

ipnet {

ipaddr = 192.168.200.0;

mask = 255.255.255.0;

}

}

phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";

accesslist = "permit ip any 192.168.200.0 255.255.255.0";

}

ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",

"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";

}

// EOF

Bearbeitet von Fifaheld

Deine Beschreibungen sind völlig leider nicht wirklich verständlich. Bitte mache mal eine Graphik dazu.

Sehe ich das richtig, dass Du 2 Netze hinter je einer FritzBox hast, das eine Netz 192.168.100.0 und das andere 192.168.200.0. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du diese per VPN Tunnel verbinden, sprich Lan2Lan Verbindung. Der Tunnel wird aber nur zwischen den Router (Fritzboxen) aufgebaut, d.h. Du musst noch ebenfalls eine statische Route für die Netze einfügen.

Aber wie gesagt, Deine Postings sind nicht verständlich genug. Ich versuche mir das irgendwie zusammen zu reimen

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.