Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich versuche es mal auf diesem Wege :-)

Ich habe für ne kleine Bäckerei zwei Netzwerkkameras gekauft und installiert. DIese laufen auch problemlos.

Nach einer Zeit friert der IE immer ein (beim Betrachten, ca nach 4 Minuten)

Wenn ich eine Live Aufnahme beginne, friert der IE gleich nach ca 5 Sekunden ein.

Nach einer Email an den Digitus Support habe ich folgende Antwort bekommen:

"Zu Ihrer Anfrage bezüglich des Einfrierens:

Der Internetexplorer benötigt viel Speicher, den er nicht sofor wieder frei gibt.

Wenn SIE also „dauernd“ über den IE das Bild betrachten möchten, sollten Sie bei einem Windows XP 1GB Ram, bei VISTA32 1,5 und Vista64/W7 2 GB RAM haben und die Systemgeschwindigkeit „optioniert für Anwendungen“ einstellen. Ferner sollte die Auslagerungsdatei fest eingestellt werden ( mindestens 1,5x Hauptspeicher)"

Dies habe ich gemacht, Problem besteht immernoch.

Zudem glaube ich nicht, dass man hier tiefgreifender in das System muss, damit man eine einfache Netzwerkkamera zum laufen bringt.

Kamera ist eine Digitus DN-16030

Vielen Dank.

Ich habe jetzt auf die Schnelle leider nicht das Datenblatt zu der Cam gefunden, aber mein Vorschlag wäre:

Wenn die Kamera einen Stream liefert, dann kannst Du diesen auch direkt per VLC abgreifen und darstellen bzw parallel in eine Datei schreiben lassen. Wenn man nun zwei Instanzen von VLC öffnet, dann könntest Du beide Cams anzeigen lassen und hättest das Problem mit dem IE umgangen

HTH

Phil

hi,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das Problem liegt aber nicht an meinem IE... ich habe esschon an min. 10 Rechnern versucht. vom IE 6 bis IE8 mit aktivieren aller active X steuerelemente usw.

immer dasselbe Problem. Ich versuchs mit dem VLC mal, aber mit diesem kann man keine Aufnahme starten...

greetz

immer dasselbe Problem. Ich versuchs mit dem VLC mal, aber mit diesem kann man keine Aufnahme starten...

Das stimmt nicht, VLC kann einen Stream anzeigen und parallel speichern. In meinem Netz werden mehrere Streams von einem VLC Server Dienst über Bonjour publiziert und per VoD benutzt. Da ist "ein" Klick

Phil

habs grad versucht :-) leider ohne Erfolg.

hab geklickt auf netzwerkstream öffnen, dann http - dyndns adresse + port, aber es öffnet sich nichts :-(

hi,

Capture Resolution VGA(640*480)

Frame Rate (fps) 15

Bit Rate KM (bps) 400kbps

reicht das? oder brauchste mehr?

Das sind die falschen Informationen. Du musst wissen, über welches Protokoll der Stream kommt (HTTP, RTSP, Unicast, Multicast,.....) und wie er codiert ist (MPEG, H264,....).

Ich meine nicht die Adresse, die Du im Browser eingibst, sondern wie die Daten, sprich das reine Video, übertragen wird. Du musst eben schauen ob VLC den Stream verarbeiten kann oder nicht

Phil

Die Cam versendet ein MPEG4 (laut Datenblatt). Aber sonst sind die Infos bezüglich den Streams recht dünn.

Du kannst auch das mitgelieferte Tool, das dort beschrieben ist einsetzen. Ich persönlich hätte Probleme, da ich keine MS Systeme direkt hier habe. Ich würde mir mal auszugsweise den Traffic der zum Rechner kommt mitsniffen und dort schauen, welche Daten übertragen werden

Phil

huhu

danke dir...

die mitgelieferte software ipcamview ist müll, ich kann beide cams angucken, sobald ich allerdings auf aufnahme klicke friert es wieder ein, also genau dasselbe wie mit dem IE.

Irgendwas stimmt hier nicht. Alle Einstellungen sind auf das minimalste eingestellt. Mit anderen Kameras + IE + Active X gibt es keine Probleme, nur mit dieser.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.