Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C++ Compilieren unter Linux

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen,

hatte mit C++ bisher nur in der Windows Welt zutun, dort wurde mir dank Borland auch alles abgenommen (linken, compilen etc.)

Wie funktioniert das ganze unter linux, wie heißen die Standard-Header , wie link ich , wie ist die vorgehensweise im Allgemeinen?

Vielen Dank im Voraus

Kevin

also die header hießen unter linux bei mir bisher genauso wie unter windows. zum beispiel iostream.h oder list.h. zum kompilieren und debuggen... nutze ich kdevelop. ist so ähnlich wie vs bloß halb unter linux.

Also die ganzen Standardlibs sind die selben, du hast halt den ganzen WinHaederMist nicht aber das ist ja gut so :D:D

Der Compiler heisst g++ , ist praktisch bei jeder Linux Distribution dabei, wenn du unter KDE arbeitest dann kann ich dir auch den kdevelop emfehlen, das ist ne nette IDE. Wenn du alte Borlandteile im stile von TP 7.0 gewöhnt bist dann ist der xwpe ganz nett.

  • 2 Wochen später...

Heist der Compiler für Linux nicht gcc???

Nur mal so eine Frage am Rande!!!! :D:D :confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.