Veröffentlicht 3. April 200124 j hi leude, ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe hier ein programm. und zwar folgendes: #include<fstream.h> void main() { fstream port("COM2",ios: :out,filebuf::no_share); port.write("HALLO\n",6); } auf einem mit diesem rechner via nullmodemkabel (getestet mit hyperterminal) verbundenen anderem rechner habe ich folgendes programm: #include<fstream.h> void main() { fstream port("COM2",ios::in, filebuf::sh_none); char buffer[6]; port.read(buffer,6); } dieses programm sollte nun nach meinem plan die gesendeten daten vom ersten rechner empfangen. tut dies aber nicht. die einzige möglichkeit, wie ich überhaupt irgendwelche daten übertragen konnte ist es die schreibanweisung in eine dauerschleife zu verpacken. dann kam nach einiger zeit am anderen pc etwas an. nun zur frage: warum ist das so und was kann man dagegen machen ???
3. April 200124 j Tach maddin, koennte ein Pufferproblem sein. Vielleicht gehts mit einem flush()-Befehl. Uli
4. April 200124 j habe ich schon versucht, wars aber nicht. jedenfalls hatte es keinen ersichtlichen unterschied gebracht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.