Zum Inhalt springen

VMware Workstation 6.5 und Win7


armec

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Sachkundigen :)

ich versuche seit einige Tagen mein privates Lan etwas umzustrukturieren.

Zur zeit läuft auf meinem Notebook Vista 64 Business.

Ziel ist es eine VMware Lösung zu schaffen in der ich Win7-64bit, aber auch Winxp 64 netzwerkfähig nutzen kann.

Ich möchte natürlich nicht alles zur selben Zeit aktiv haben...

Stattdessen möchte ich eine eine VM Umgebung (win7 64bit) haben auf der ich so gut wie alle Applikationen laufen habe.

Eine weitere zum testen ( xp-64bit).

Und natürlich mein reines lokales Vista64 für den Rest...Spiele und ähnliches.

Vmware workstation 6.5 ist lokal installiert.

XP 64-bit "erschaffen" und auch über meine wlan Karte erreichbar lokal+Internet. ( Bridge-Modus) und DHCP unter xp64 Os aktiv

Datenaustausch funktioniert, da ich über VWware Datei ordner share.

Problematik bei Win7:

zunächst: Win7 64bit Beta erfolgreich "erschaffen".

Firewalls deaktiviert

Unter VM->Netzwerk-> bridge aktiv, Share auf versch. Datenträger aktiviert

Unter Win7->DHCP aktiv, Netzwerkfreigabe akiv ...

Leider habe ich jedoch keine Lan verbindung.

Die Netzwerkkarte findet keine Netzwerk.

Treiber Laut gerätemanager alle installiert.

hin und wieder sehe ich zwar von meinen lokalen rechner das virtuelle win7 .. aber auf die andere sekunde ist es wieder weg.

Komischerweise kann ich auf die "ge-shared-ten" :bimei Geräte die lokal sind zugreifen und kopieren, obwohl die Netzwerkkarte keine Verbindunghat unter win 7.

Weiß jemand einen Rat? ich habe bereits einiges probiert. Netwerkadapter hinzugefügt mit adresse versehen jedoch mit subnetzmasken Fehlermeldungen. Oder auch andere Netwerkverfdahren über Vmware eingestellt. z.b. die Reine Hostverbindung.. Nichts klappt.

Win7 sagt es gäbe einen Ip konflikt. Klar wäre das des rätsels lösung aber sobald ich die Vm netzwerkkarte oder die lokale netzwerkkarte nicht auf dhcp stelle habe ich allg. Lan probleme . Vlt liegts am Wlan^^ einen festgelegten IP bereich unter Wlan mit anschließendem funktionierendem Lan + internet habe ich noch nie erfolgreich testen können... :(

Ich hoffe jemand hat eine Lösung..

PS: klingt alles wohl etwas verwirrend was... wie schön wäre es wenn man anderen leuten seine gedanken auf direktem weg zukommenlassen könnte.. z.b per wlan :e@sy .. oder so ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...