Veröffentlicht 22. August 200916 j so ich versuch mein anligen mal so genau wie mglich zu beschreiben und zwar möchte ich ein programm schreiben, mit dem ich vons binäre ins deutsche übersetzen kann also z.b. 01000.00001.01100.01100.01111. = HALLO H A L L O ich hab mir dabei gedacht eine access datenbank anzulegen wo einmal der binärcode und der dazugehörige buchstabe steht die dann wiederum uber ein textfelt in einer guy angesprcohen und angegeben wird mein problem ist aber das bei eclipse immer der GESAMMTE strin gelesen wird hirfür bräuchte ich aber die auslesung, übersetzung und ausgabe von jeden EINZELNEN buchstaben un das ist mein problem ???
22. August 200916 j Ein String ist ein Char Array und mit einer Access Datenbank brauchst Du dafür nicht. Jedes Zeichen hat 8 Bit im ASCII und bis zu 16 Bit im Unicode. Die Bits geben eine Zahl zur Basis 10 an, die Du einfach zur Basis 2 umrechnen kannst. Du Integer-Klasse stellt aber auch schon entsprechende Methoden bereit
22. August 200916 j Autor ähm sehr viel fachwissen xDD (vertseh ich zwar) aber inwievern stellt beriet ?? das versteh ich nicht wie rechne ich das zu bass 2 um ?? ps ich hab erst ein jahr ausbildung als mata welche s ich allerdings grade wieerhole =( ach ja wegen accesdatenbank das war bis jetz neben array das einzige speichermedium nenn ich das mal wo mit man mehrer sachen aufeinmal speichern könnet (also vom unterrichtsstoff her) Bearbeitet 22. August 200916 j von screamboy14
22. August 200916 j Dein Posting ist schwer verständlich, bitte schreibe es verständlich und orthographisch korrekt. das versteh ich nicht wie rechne ich das zu bass 2 um ?? Dualsystem ? Wikipedia
22. August 200916 j Autor du asht egschireben es lässt sich leicht zur basis 2 umrechnen sag mal bitte wie ^^
22. August 200916 j Im Wikipedia Artikel ist unter "Definition und Darstellung" beschrieben, wie es funktioniert und in dem dort aufgeführten Beispiel erklärt
22. August 200916 j Autor ach das ist gemeint aber ich glaube es ist nicht ganz kalr was ich meinte wenn cih z.b. halla in das textfeld eingeben will und dann beispielsweise auf enter drücken dann soll in einem weiterem textfeld 01000.00001.01100.01100.01111 angezeigt werden das was bei wiki steht weiß ich ja schon (letzte stunde in teschnischer informations verarbeitung) ich weiß nur nicht wie das mit der bereits gegebenen methode gemeint ist die 2 coments vorher erwähnt wurde (die integer klasse stellt aber schon methoden bereit) ps ich weiß ich versteh nicht immer glecih schnell sry ps2 und das mit dem zitat bekomm ich auch nicht hin
22. August 200916 j Bitte lies Deine Posting Korrektur, Rechtschreibung und Grammatik sind absolut nicht verständlich. Zum Problem: Wandel Deinen String in ein Char-Array. Dann ermittelst Du entweder den Unicode oder ASCII-Code des Chars und wandelst diesen in die dazugehörige Binärdarstellung
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.