Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

e-Mail/Terminverwaltung Lösung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für E-Mail/Terminverwaltung.

SOLL:

- e-Mail Abruf von mehreren e-Mail Konten zentral durch einen Mailserver

- Terminverwaltung per Webaccess abrufbar (keine Integration in Outlook o.ä)

- e-Mail Abruf über Webaccess möglich

- mein altes Notebook (HP, 1,1 GHz, 512MB RAM) soll als Server fungieren, deshalb muss die Hardwarevoraussetzung für eine mögliche Lösung passen.

- es soll später möglich sein, mein Smartphone zu synchronisieren.

IST:

- momentan habe ich einen Ubuntu 8.04 LTS Server mit eBox (inkl. eGroupware) laufen. eBox ist gut, aber die generelle Problematik ist bei Groupware immer, dass es nur sehr schwer möglich ist, mehrere smarthosts einzurichten.

- Small Business Server 2003 (kein 2008er -> Hardwarevoraussetzungen) mit Exchange und Abholung der E-Mails über Webaccess kommt momentan in die engere Wahl. Eigentlich wollte ich aber (um nicht wieder das Notebook platt zu machen) evtl. eine Lösung für Linux. Soviel ich weiss, ist es bei Exchange schon möglich mehrere Konten abzufragen, aber nur von einem Konto E-Mails abzusenden.

- Scalix/Zarafa etc. ist (zumindest Scalix) aufgrund der Hardwarevoraussetzung nicht möglich (habe hier in der Firma eine Scalix Installation, minimum 1GB RAM)

Vllt. könnte mir jmd. Tipps geben, wie Ihr das bei euch zu Hause/Firma gelöst habt

Danke

Gruß

hiho,

- mein altes Notebook (HP, 1,1 GHz, 512MB RAM) soll als Server fungieren, deshalb muss die Hardwarevoraussetzung für eine mögliche Lösung passen.

Aeh .. Notebook != Server

soll das eine Spiele Umgebung sein, oder willst Du so nen Mist produktiv nehmen?

*kopfschuettel*

Cat

  • Autor

@cat

dass mein Notebook kein richtiger Server sein wird, ist mir bekannt.

Trotzallem möchte ich es nicht wegwerfen, da die Hardware m.E. für Linux bzw. so eine Lösung noch ausreichend sein dürfte.

Außerdem will ich mir keinen Server hierfür kaufen, da dieser laut/teuer/stromfressend ist.

Wenn du es so willst, ja es ist eine Spielumgebung btw. es ist für den Home-Bereich (für ne Firma wäre das ganz klarer Mist)

Aber jetzt bitte beim Thema bleiben, da die Frage eigentlich eine Andere ist....

Danke

Bearbeitet von DarkMaster

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.