Zum Inhalt springen

CISCO Catalyst 3750


andrea!

Empfohlene Beiträge

Hey zusammen!

Ich hab da gerade mal ne frage (danke schon im voraus für die schnelle antwort):

Ich kenn mich mit dem Thema CISCO Switches konfigurieren einfach noch zu wenig aus.

Nun das möchte ich ändern da ich bald einmal das CCNA machen möchte.

Ich habe bei mir einen Catalyst 3750, zwei Laptops und zwei Multiplexer.

Nun habe ich meinen Laptop über port 11 und den anderen Laptop (port 1) eingesteckt.

Der Switch ist dann über je einen Uplink auf die beiden Multiplexer verbunden (CWDM Glasfasern). Die beiden Multiplexer sind dann wieder miteinander verbunden (zur Info: Multiplexer sind rein passive geräte).

Also so: Laptop - Switch - Multiplexer - Multiplexer - Switch - Laptop

Nun sollte ich diese Verbindung testen und ich habe mir gedacht dass ich das über den Pingbefehl kann.

Nun scheitert das ganze natürlich schon fürher, da ich warscheinlich nicht recht fähig bin, das Ding richtig zu konfigurieren.

Ich habe für die beiden Uplinks je ein VLAN erstellt, also uplink Port 25 ist VLAN 50 und Uplink Port 28 ist VLAN 51.

Den Laptops habe ich statische IPs vergeben, also PC1 10.10.10.51 255.0.0.0

und PC1 20.10.10.51 255.0.0.0

Die Ports habe ich dem jeweiligen VLAN eingetragen:

config

interface GigabitEthernet1/0/1

switchport access vlan 51

switchport mode access

no logging event link-status

load-interval 30

mls qos trust dscp

no snmp trap link-status

no cdp enable

spanning-tree portfast

interface GigabitEthernet1/0/25

switchport access vlan 51

switchport mode access

no logging event link-status

load-interval 30

mls qos trust dscp

no snmp trap link-status

no cdp enable

interface GigabitEthernet1/0/28

switchport access vlan 50

switchport mode access

no logging event link-status

load-interval 30

mls qos trust dscp

no snmp trap link-status

no cdp enable

interface Vlan50

ip address 20.10.10.50 255.0.0.0

!

interface Vlan51

ip address 10.10.10.50 255.0.0.0

irgendwie funktioniert das ganze nicht und ich blick einfach nicht mehr durch, wie kann ich von meinem Laptop auf das andere pingen?

Liebe Grüsse und danke für die antwort

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Profi bin ich ja "noch" :D nicht, aber ich würde sagen, dass die IPs im privaten Bereich zu Testzwecken mittlerweile total egal sind.

Wenn ich recht verstanden habe, dann hängen quasi beide Rechner aneinander.

Du willst beide pingen, hast aber jeden in einem unterschiedlichem Subnetz UND in unterschiedlichen VLANs?!

So können sie sich nie sehen!

Des Weiteren müsstest du für die Weiterleitung mehrerer VLANs die UplinkPorts in den Trunk-Mode setzen.

Hoffen wir mal das ich das nicht falsch verstanden habe! ardcore?

Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist deutlich besser, zum Testen gleich mit den fuer private Zwecke vorgesehenen IP-Adressbereichen zu arbeiten (RFC1918).

Das 10.0.0.0 /8 im RFC1918-Bereich gibt doch zum Testen mehr als ausreichend Subnetze her.;)

Oeffentliche IPs kann man sich nicht einfach so vergeben.

Diese werden in Europa von der RIPE NCC nur auf Anfrage dem Provider (bzw. Hochschulen und Unis) zugewiesen. Kunden bekommen diese nur ueber ihren Provider zugewiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey zusammen

Habe auch gemerkt dass ich das nicht recht kapiert hab ;)

Ja nun sind beide im gleichen Subnetz aber in einem anderen VLAN.

Die Situation hat sich eh geändert, nun stehen mir zwei Switches zur Verfügung.

Dafür habe ich keinen zweiten Laptop zur Verfügung..

Kann mir jemand sagen wie genau ich das dann konfigurieren muss damit ich die Glasfaseranschlüsse testen kann?

Liebe Grüsse

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...