Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bin noch neu hier und hab ne Frage....

wir haben hier ne D-Link DFL-860 Firewall rumstehn, dahinter befindet sich das DSL-Modem. Ich kann das Modem allerings nicht anpingen seit das Ding in Betrieb ist.

In der Firewall ist das Modem als Gerät aufgelistet mit IP usw, allerdings manuell eingetragen.

Weiss einer wie ich das Ding da durchrouten kann? Hab sowas noch nie gemacht :(

Bin für jede Hilfe dankbar

wir haben hier ne D-Link DFL-860 Firewall rumstehn, dahinter befindet sich das DSL-Modem. Ich kann das Modem allerings nicht anpingen seit das Ding in Betrieb ist.

Wofür willst Du es pingen? Was versprichst Du Dir davon?

Weiss einer wie ich das Ding da durchrouten kann? Hab sowas noch nie gemacht :(

Routing zwischen zwei Netzen kann man durch eine statische Route erreichen.

Der Sinn Deines Vorhabens ist aber nicht klar und ich würde auch behaupten, dass Du auf Layer 3 keine Verbindung zu dem DSL Modem bekommst

Der Sinn is mir ebenfalls nicht klar :D

Aber der Chef hier wundert sich warum es nicht geht und ich soll es möglich machen, warum auch immer -.-

Und da ich da auf Neuland stoße was Firewalls angeht hab ich da nich so den Plan davon. Er will glaub ich irgendwas dran einstellen und kommt nimmer drauf über IP usw

Der Sinn Deines Vorhabens ist aber nicht klar und ich würde auch behaupten, dass Du auf Layer 3 keine Verbindung zu dem DSL Modem bekommst

So wie ich ihn verstehe ist sein Problem, dass er seit der Installation der Firewall nicht mehr ins Internet kommt und auch das DSL Modem, das direkt hinter der Firewall steht nicht mehr erreichen kann.

Wie flashpix schon gesagt hat ist das Problem wahrscheinlich eine fehlende statische Route die auf den nächsten Hop verweist.

Allerdings ist das normalerweise ein Router und kein einfaches DSL-Modem.

Zur Grundinfo, ich sitz hier in ner Firma die bisher von nem Hobby Admin administriert wurde. Das Internet funzt, allerdings is der ehemalige Router, der laut Aussage des Admins als DSL-Modem konfiguriert wurde nicht erreichbar.

Seit neustem hängt da jetzt diese D-Link Firewall drin und das Webinterface is nicht anwählbar.

Also weder über Ping noch über fritz.box in der Adresszeile oder sonstwie is das Teil erreichbar, das kann ich mir halt schwer erklären.

Inet funzt, aber drauf komm ich nich

Zur Grundinfo, ich sitz hier in ner Firma die bisher von nem Hobby Admin administriert wurde.

Dein Posting klingt auch nicht besser.

Setze Dich mit den Grundlagen der Kommunikation auseinander

OSI-Modell ? Wikipedia

und konfiguriere die Geräte entsprechend. Niemand kennt Netztopologie und auch Netzkonfiguration und wie und vor allem wo welches Gerät angeschlossen ist bzw konfiguriert ist.

Wenn Du nicht weißt, wie es funktioniert, dann lass es professionell machen

Hör mal, ich bin Azubi und sollte sowas eigentlich gezeigt bekommen, nur hier wird nur gesagt mach und tu...

Was soll ich denn da bitte sagen ?

Selbststudium ftw :cool:

Das schon, is ja nich so als würd ich hier nich rumprobieren, das Problem is dass die Leute hier die Krise bekommen wenn ich das Ding schiesse....

Naja, dann sind se halt selber Schuld, ich werd mein Glück ma heruasfordern, aber trotzdem Danke

Hallo Dante85,

habe mir mal diese D-Link Firewall mal im Internet angeschaut, so wie ich das sehe wirst du das so wie sich dein Chef das vorstellt nicht so ohne weiteres hinbekommen.

Die Firewall hat 2x WAN Interface an der vermutlich an einem Interface der DLS Router hängt.

Die Verbindung zwischen der Firewall und dem DSL-Router ist eine Dedezierte Verbindung auf die du keinen direkten zugriff bekommst. Wenn du aber einen Switch dazwischen steckst und an dem zusätzlich z.B. einen Laptop ansteckst mit einer entsprechenden festen IP von diesem Netzwerkkreis, dann kannst du auf das Web Interface von dem DSL Router zugreifen. Anders wirst du es kaum hinbekommen.

Vieleicht hilft dir das ja weiter, ansonsten kann ich dir wie von "flashpixx" schon geschrieben wurde, nur dazu raten dich mit dieser Thematik mal auseinander zu setzen.

Gruß

Asgard

Dankeschön, ich versuchs mal :)

Welche Modelle werden als was verwendet?

Welche Kabel stecken in welchen Anschluessen?

Welche IPs sind welchen Geraeten vergeben worden?

Das Ganze als Skizze mit z.B. Network Notepad Homepage oder Visio gezeichnet und dann bekommt man einen Ueberblick was Dein Problem sein koennte.

Ansonsten wird es aus der Ferne sehr schwer Dir zu helfen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.