Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hab mal wieder ein Access Problem.

Die erste und vereinfachte Datenbank soll später so aussehen:

Spalte 1 Mitarbeiter

Spalte 2 Datum

Spalte 3 Status

MA _1 Datum1 Kurzarbeit

MA_1 Datum 2 Weiterbildung

MA_1 Datum 3 Anwesend

MA_2 Datum 1 Kurzarbeit ...

usw.. d.h ich möchte später mit dieser Tabelle planen können, wann wer was macht..

so jetzt hab ich keine ahnung wie ich das anstellen soll..

Soll ich 3 Tabellen machen, eine mit MA eine mit Datum und eine mit Status?

und kann ich das dann irgendwie verknüpfen?

Wäre froh über ein paar ideen!

Danke!!

hab ma meinen vorschlag als pic hochgeladen

http://i31.tinypic.com/2mhitzb.jpg

vllt bringt der ja was...

hab ma meinen vorschlag als pic hochgeladen [...]

vllt bringt der ja was...

und Du hast auch beachtet, welche Felder der PK sind? Denn so wie Graphik zeigt, nehme ich eine 1:1 Verknüpfung der Tabellen an, womit das Datum dann überflüssig wäre.

@OP: Das hier wäre der Anfang:

Entity-Relationship-Modell ? Wikipedia

Normalisierung (Datenbank) ? Wikipedia

Erstelle Dir ein Datenbankmodell, das Dir die Zusammenhänge zeigt. Überlege Dir wie Du was modellieren musst. Die Beziehung zwischen den Entities und die daraus resultierenden Schlüssel wären von belang

Denn, wenn ich jetzt schon über Deine "Tabellen" schaue, dann würde ich sagen, dass Du nicht mit einem einzelnen Datum, sondern mit Zeitrahmen arbeitest (Datum von - bis), außer Du wirst wirklich nur tagesweise planen.

Danke für die Tipps!

Ja der Zeitraum wird für einen kompletten Monat sein.

@flashpixx:

na pk is die MA_Nr. wieso wäre das datum überflüssig?? er will ja damit ausdrücken, wann z.b. der status "weiterbildung" war. oder net??

Danke für eure Tipps.. Ich habe jetzt so angefangen wie fisi-girly, und werde darauf aufbauen.

na pk is die MA_Nr. wieso wäre das datum überflüssig??

überlege Dir mal, wenn die Mitarbeiter Nummer der PK ist, was sich dann nur modellieren lässt

er will ja damit ausdrücken, wann z.b. der status "weiterbildung" war. oder net??

Weil Du damit nur ein Datum und nicht wie gewünscht Zeitfenster speichern kannst.

Du hättest, bevor Du das Bild gemacht hast, erst einmal über das Problem nachdenken sollen. Vor allem frage ich mich, was der Sinn von Deinem Bild sein soll, es ist weder ein ERD noch eine Ansicht einer physikalischen Tabelle

ich hab ja auch geschrieben, dass das n beispiel ist u außerdem könnte man dem datum die eigenschaft "dublikat - ja" geben.

egal.

ich wollte nur einen kleinen anstoß geben.... -_-

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.