Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Importspezifikation (Dynamisch)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo Leute,

Ich brauch dringend Hilfe. Es geht um das Importspezifikation beim Txt. Datei import mit VBA.

ich hab ein Text-Datei die so aussieht :

münchen;nürnberg;Köln;Berlin

23;45;67;89

41;33;76;87

98;60;39;54

münchen, Nürnberg, Köln, berlin sind überschriften!

Ich kann es mit DoCmd.TransferText acExportDelim "import" usw. importieren aber wenn zB. noch eine spalte kommt, oder gelöscht wird, dann muss ich das Importspezifikation ändern.

Gibt es eine Funktion mit dem ich unterschiedliche TEXT-DAtein importieren kann? Es muss nur erste Zeile überschrift sein, und Trennzeichen ist semikolon, das ist alles.

hier ist zB. eine zweite Text-Datei

münchen;nürnberg;Köln;Berlin;Frankfurt

23;45;67;89;78

41;33;76;87:86

98;60;39;54:44

danke schön.

hallo,

ich möchte es in einer Access-Tabelle importieren.

Hallo,

ich würde hier das Design der Tabelle ändern. So wie es jetzt ist musst Du die Tabelle immer dann von Hand erweitern wenn eine Stadt dazu kommt. Und den Import natürlich auch.

Also jede Änderung der Datendatei zieht Handarbeit nach sich.

Ich würde die Spalten in Zeilen umwandeln:

STADT | WERT

~~~~~~~~~~~~~~

München | 12

Nürnberg | 45

Köln | 67

Berlin | 81

Dazu noch irgendeinen PK.

So bleibt die Tabellenstruktur sowie das Import-Command immer gleich.

Beim Import liest Du die Spaltenköpfe in ein Array ein, so hast Du alle Städte die importiert werden. Jede weitere Zeile (Datenzeilen) werden ebenfalls in ein Array gelesen und die Daten entsprechend der Indexnummer (Stadtnummer im Array) in die Tabelle eingefügt.

Ich weiß nicht ob die Werte einzeln gehalten werden oder kummuliert werden.

Da kannst Du den Import von Hand "einmalig" anpassen. Also entweder eine neue Zeile mit Nürnberg oder wenn Nürnberg vorhanden dann den Wert der entsprechenden Zeile hinzufügen.

So bleibt Deine Anwendung auf lange Sicht, auch bei extremen Änderungen, kompatibel.

Gruß,

Thomas

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.