Veröffentlicht 8. September 200915 j Moin, ich habe vor, mir Ldap einzurichten.Hab auch soweit schon alles installiert und auch phpldapadmin. Wenn ich eine Usergruppe erstellt habe und danach dann einen benutzer in die usergruppe hinzufügen möchte habe ich ein Problem. Imageshack - unbenanntsk um das anlegen des benutzers zu beenden brauch er eine GID - Number, jedoch ist bei mir das Feld einfach leer. Was mache ich falsch ? Wie kann ich es beheben ? grüße
8. September 200915 j Scheinbar hast du die Gruppe nicht richtig erstellt bzw es wurde der Gruppe keine GID (group ID) zugewiesen. Somit steht diese nicht zur Verfügung und du kannst auch keinen Benutzer hinzufügen. Hilfreich ist hierfür, das Loglevel hochzusetzen, um zu sehen, was in den Logs steht. Da kriegt man immer hilfreiche Hinweise.
8. September 200915 j Eintrag löschen und neu anlegen oder ein LDIF erzeugen, die LDAP Datenbank löschen und das LDIF per Hand ändern und importieren
8. September 200915 j versteh ich net so ganz, könnt ihr mir das bitte ausführlicher erklären ? bin mit ldap wirklich noch komplett am anfang und hab keine ahnugn davon
8. September 200915 j Es wäre sehr hilfreich, wenn Du sagst, was Du nicht verstehst. Zu LDIF kannst Du selbst bei Wikipedia nachschauen
8. September 200915 j ja hab ich gesehen, ich mein im grunde würde ich es auch noch hinbekmmen sowas zu erstellen aber wie importier ich das in ldap ?
8. September 200915 j Also kleines Howto: 1. /etc/init.d/ldap stop 2. rm -rf /var/lib/ldap/* 3. cp /etc/openldap/DB_CONFIG.example /var/lib/ldap/DB_CONFIG 4. chown ldap:ldap /var/lib/ldap/DB_CONFIG 5. /etc/init.d/ldap start 6. ldapadd -x -D "cn=adminuser,dc=deine,dc=domain" -W -f /tmp/dein.ldif -v 7. slapcat (sollte einen Inhalt anzeigen) Damit kriegst du gleich ne entsprechende Fehlerausgabe durch das -v Mit dem Howto löscht du sämtlichen Inhalt vom LDAP und fügst eine neue Grundstruktur durch das LDIF-File ein.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.