Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leuts...

ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Configurationsroutine!

Ich möchte eine Visualstudio 2008, VB.ne Routine schreiben, die es mir ermöglich unter "VISTA" das Internetprotokoll4 (IPv4) zu ändern. Ich möchte hier meien eigene statische IP ( nur als Beispiel: 192.168.0.1 und Subnetzmaske 255.255.255.0) festlegen. Da ich ständig die IP's ändern muß möchte ich es automatisieren. Bei XP konnte man mit einer bat. Datei ( pushd interface ... resell all etc.) das ganz gut realisieren. Leider ist einem ja die Möglichkeit in Vista genommen. Mein bisheriger Versuch ist leider fehl geschlagen :( hat jemand eine gute Idee?


    Private Sub cmdStaticIP_Click()

        ' Feste IP setzen

        Call Shell("netsh interface ip set address="LAN-VERBINDUNG" static 192.168.0.2 255.255.255.0", vbNormalFocus)

        '          |__ IP ___| |  Subnetz- |

        '                      |_ maske ___|

    End Sub

Ich habe jetzt ne Lösung für XP geschrieben, die auch funktioniert. Allerdings geht es nicht inVista!!! :(

Dieses Mal habe ich es als WMI versucht

Imports System.Management


    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click

        Dim SQLStatment As String

        Dim WMI As Object

        Dim Result As Object

        Dim Card As Object

        Dim IPsetzen As Long

        Dim sSubNetMask As String = Me.txtSubnetzXP.Text '255.255.255.0

        Dim sNewIP As String = Me.txtIPXP.Text '192.168.0.10



        WMI = GetObject("winmgmts:")

        SQLStatment = "SELECT * FROM win32_NetworkAdapterConfiguration WHERE IPEnabled = true"

        Result = WMI.execquery(SQLStatment)



        For Each Card In Result

            With Card

                If IsArray(.IPAddress) Then

                    IPsetzen = .EnableStatic(New String() {sNewIP}, New String() {sSubNetMask})

                End If

            End With

        Next

    End Sub

Hallo Leuts falls doch mal jemand in den Genuß kommt und in seinem Vista die IPv4 aus VB.net heraus ändern zu wollen, dann kann dieser Programmteil genommen werden! :) Bei mir hat er gut gefunzt ...

Allerdings mußte ich mein Benutzerkonto lahm legen, da hier ständig "höhere Rechte" trotz Admin verlangt werden. Warum auch immer???


        Dim LAN = Me.txtLAN.Text   'LAN-Verbindung (ist die Bezeichnung meiner LANVerbindung)

        Dim Ip = Me.txtIPVista.Text      '192.168.0.20 

        Dim Subnetz = Me.txtVistaSubnetz.Text    '255.0.0.0

        Dim Gateway = Me.txtVistaGateway         '192.168.12.10

        Dim IpAdresse = " " & Ip & " " & Subnetz & " " & Gateway



        Dim test = "netsh interface ipv4 add address " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & IpAdresse

        Call Shell("netsh interface ipv4 add address " & Chr(34) & LAN & Chr(34) & IpAdresse)


Hm sieht wirklich interessant aus.

Ja bei Vista ist die Rechtevergabe sehr streng gehalten worden. Bei meinen appz die ich für vista schreibe muss man bei erstmaliger nutzung seine usernamen sowie Adminpw eingeben damit das programm volle admin rechte hat :rolleyes: .

Umständlich aber irgendwo auch nachvollziehbar, da es eben simple Viren somit einen strich durch die rechnung macht.

Lg

Gateway

Bei XP konnte man mit einer bat. Datei ( pushd interface ... resell all etc.) das ganz gut realisieren. Leider ist einem ja die Möglichkeit in Vista genommen.
Höh?

Nur mal so - das mit netsh geht auch unter Vista und 7 - allerdings mit Rechtsklick und "Als Administrator ausführen" :D

Das Problem mit der Benutzerkontensteuerung hast du so oder so..

Grüße

Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.