Gast makasch Geschrieben 14. September 2009 Geschrieben 14. September 2009 hallo ich bin auszubildender im bereich itse bei einem großen deutschen telekommunikationsunternehmen ich bin in der netzproduktion tätig und habe hauptsächlich mit technik in der vermittlungszentrale zu tun. Ist es für die Prüfung ausreichend wenn ich ein Projekt vorstelle in welchem ich einen DSLAM montiere, verkabele (+Stecker Konfektionieren), schalte, prüfe, inbetrieb nehme, ... o.ä. (Dauer ca. 3-5 Tage je Projekt) ? Oder wird von mir etwas komplett anderes verlangt? Habe ansonsten halt nichts mit Betriebssystemen/PCs/Servern etc zu tun. Sondern mit DSLAM, PCM, EWSD und sonstiger Vermittlungstechnik. Würde mich über Anregungen, Beispiele, Referenzen usw freuen mfg marcel
euro Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Hi, ich hab' nicht so viel Ahnung von deinem Thema, obwohl ich wohl zur gleichen Firma gehöre :-) In dem Abschlußprojekt geht es darum, dass du zeigst, was du kannst und dass deine 2 1/2 Jahre Lehre nicht überflüssig waren. Also: ist das, was du da machst, ein Projekt? Hat also einen vernünftigen Anfang, ein vernünftiges Ende? Wieviele eigene Entscheidungen triffst du zwischen Anfang und Ende (möglichst viele)? Wieviel von der Arbeit ist vorgegeben durch interne Richtlinien bzw wieviel kannst du selbst entscheiden? Wieviel ist eher Routine oder entspricht vom Niveu her der ersten 18 Monaten deiner Lehre (wie Kabel stecken/löten)? euro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden