Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aufgabe ist es die netlogon.log Dateien möglichst effizent auszuwerten nach dem Eintrag: NO_CLIENT_EVENT .

Am Ende sollte eine Liste entstehen welche aufzeigt aus welchen dem AD unbekannten Subnetzten sich Clients anmelden.

Dabei sollte aber auf Grund der großen Zahl von Domaincontrollern nicht manuell auf jeden einzelnen DC nachgeschaut werden.

Wie erstelle ich also mit möglichst wenig Aufwand eine solche Liste, wenn beispielweise auf 1000 DC diese log Datei ausgewertet werden soll ?

Hoffe das Problem wurde klar, hat jemand einen Lösungsansatz ? :(

Event-ID 5807?

Mal davon abgesehen, das die von dir erwähnte Logdatei eigentlich nur zum Debuggen da ist und mal eben 1000 DCs debuggen sich :eek **** anhört..

(Default-Maximalgröße ~20 MB gibts auch und so..)

Ich würd mir nen Programm basteln, welches eben die Logdatei parst und mir das Gewünschte zusammenschreibt und via $Transport (Mail, Xmpp, whatever) zu mir schickt.

Das Programm dann auf die DCs automatisch verteilen lassen,

'türlich mit Lab und Testing (bei 1000 DCs).

Hört sich nach ner gehörigen Arbeit an - vllt. besser nochmal Rücksprache mit MS halten? (kann ja sein die haben schon was passendes im Schrank *g*)

Grüße

Ripper

  • 2 Wochen später...

oki bin etwas weiter gekommen.

Und zwar habe ich jetz geschaft sämtliche IP Adressen aus der Netlogon.log aller DC in eine Textdatei zu schreiben, richtig zu ordnen und die doppelten weg zu werfen so das jede IP nur noch einmal drin steht.

Das Problem jedoch ich brauch ja nun zu jeder ip die Subnetzmaske um das Subnetz zu bestimmen. Wie ist das zu meistern ? Zur Zeit bin ich etwas ratlos.

Ausser die IPs mit deiner "bekannte Subnetze"-Liste abzugleichen bleibt dir nichts übrig, denk ich.

Es ist über Router hinweg schwer feststellbar wie groß Subnetze sind.

Grüße

Ripper

wie meinst du das? .. ich mein was bringt mir die Liste meiner bereits bekannten Subnetze ? Die IP die in Netlogon.log drin stehen haben ja alle unbekannte Netze wie soll ich die dann abgleichen ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.