Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SourceCode eines MP3 Players

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leude,

hat jemand von euch vielleicht einen link zu einem mp3- player auf lager. wäre echt super.

http://freeamp.org/index.html?mode=download

http://www.ryerson.ca/~sgray/

Vielleicht hilft Dir das weiter. Allerdings mußt Du um selber einen Decoder zu programmieren erst mal wissen, was die Discrete-Cosinus-Transformation ist und wie man die Kanalaufteilung macht, bzw. Frequenzfilter funktionieren (für Encoder) oder wie man die Kanäle miteinander vermischt für den Decoder. Aus dem Source wirst Du das mit Sicherheit nicht so einfach herauslesen UND verstehen können. Andererseits ist das Verstehen ja heute auch nicht mehr so unbedingt notwendig, hauptsache es funzt.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 03:53: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush1 ]</font>

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush1:

<STRONG>Andererseits ist das Verstehen ja heute auch nicht mehr so unbedingt notwendig, hauptsache es funzt.</STRONG>

Nana, nicht so rüde. Was glaubst Du, warum es 1000 libraries gibt und sowas wie Open-Source? Um es den Leuten einfacher zu machen. Damit nicht jeder das Rad nochmal neu erfinden muß. Also es ist zwar toll sich in etwas tiefer reinzuknien wenn´s einen brennend interessiert, aber wenn man nur vorhat einen Player als Bedienoberfläche mit Playlisten und sowas zu machen, der halt einfach MP3s abspielen soll, warum sollte man dann unbedingt die MP3 Dekodierung selber nochmal schreiben, wenn man es eh schon fertig von woanders herbekommt?

Oder möchstest Du behaupten, daß Du alle AFX- CString- oder sonstwelche -Klassen und -Templates komplett selber programmierst? DAS GLAUBE ICH DIR NICHT!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 23:38: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

*seufz* ich hoffe du kannst mir verzeihen. BIIIIITTTTTTTTEEEEE hier.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.