Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich bin noch Anfänger und habe ein Problem mit Subselect die kein Ergebnis liefert und mir daraufhin der select oben überhaupt nichts mehr anzeigt in der Zeile.

Ich setzte einfach veg auf den Wert 22 doch wenn das Subselect unten kein Ergebnis liefert verschwindet auch die Anzeige 22 unter veg.

Weiss vielleicht jemand wie man so etwas abfangen kann?

select 22 as veg

from

(select wabe

from t154wast

where jahr = &jahr and stufe = ' ' and wabe = '02' and (hwgr='08')

) a22

Das kommt davon wenn man mit dem Kopf woanders ist ;)

Dies ist ein neuer Thread und an Oracle hatte ich nicht mehr gedacht. :floet:

Ja, es geht um Oracle und PL/SQL.

Das Problem ist halt nicht so einfach zu beschreiben und darum hatte ich halt das kleine Beispielscript gepostet.

Wenn man mit vielen Subselects arbeitet um daraus eine ganze Reihe von Berechnungen zu machen müssen alle Subselects auch Wert liefern.

Wenn auch nur einer der Subselects keinen Datensatz finden kann blendet PL/SQL die komplette Zeile der Berechnung im select aus.

Auch wenn Teilberechnungen und andere Subselects durchaus Werte liefern und er diese anzeigen könnte.

In meinem Fall war es so, dass im Jahr 2008 keine Werte zu holen waren aber durchaus für 2009, da wir im Juli 2009 mit der Datenaufnahme begonnen hatten.

Als ich das Script laufen ließ wunderte ich mich warum er überhaupt nichts angezeigt hat.

Für 2008 war es mir ja klar aber wo sind die Daten von 2009 hin?

Man muß die Subselects in der where Abfrage verknüpfen, damit auch alle Daten angezeigt werden.

z.B where a.var = b.var(+)

Das (+) sorgt dafür, dass auch die Zeilen angezeigt werden, die keine Werte geliefert haben und die anderen Werte aus 2009 plötzlich "auftauchen".

Das Problem ist gelöst. :D

Das kommt davon wenn man mit dem Kopf woanders ist ;)

Dies ist ein neuer Thread und an Oracle hatte ich nicht mehr gedacht. :floet:

Ja, es geht um Oracle und PL/SQL.

Ich würde Dich bitten immer alle Informationen in Deine Postings zu schreiben, denn niemand wird sich die Mühe mache alle Deine Postings zu lesen und sich die Informationen, die man benötigt um zu helfen, selbst zusammen zu suchen.

Außerdem, wie schon gesagt, beschreibe Dein Problem so, dass man es mit lesen des Postings versteht

Das Problem ist gelöst. :D

In diesem Fall hilft immer eine gute Erläuterung und ggf ein kleines Beispiel, damit auch andere etwas von Deiner Lösung haben

Danke

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.