Zum Inhalt springen

JCL-DD Statements auslesen


Ketzer

Empfohlene Beiträge

Hi,

ist nur mal ein Versuch...

weiß einer von euch wie ich ein DD-Statement (Datadefinition unter JCL) in einem C Programm auslese? Nach dem was ich weiß sind diese nicht über den Argumentvektor verfügbar :(

Aber wie sonst? Denn die beiden zu bearbeitenden Dateien erhalte so übergeben.

Grüße

Ketzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Jo, ich arbeite mit Großrechnern.

Die Datei liegt schon Lokal vor. Die Frage ist wie kann ich die Eingabedateien dynamisch gestalten, so daß wenn ich im JCL-DD Statemente einen anderen DSN angebe, dieser zur Laufzeit benutzt wird.

Per Parameter den ich im argv abgreifen kann wiederspricht dem Entwicklungsauftrag :(

Fest im Code hinterlegen führt dazu das ich neu compilieren müßte :(:(

Ach ja...der Name der Jobcontrol soll für den User wahlfrei sein bzw ist mir nicht bekannt, da er die UserId des Aufrufers beinhaltet.

Greetz Ketzer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...