Zum Inhalt springen

unix shell script (bash)


onkeldave

Empfohlene Beiträge

salve!

wollte ein windows cmd script für mac umschreiben damit man unseren router neustarten kann.

hab ein paar grundsätzliche fragen....mac baut doch auf unix auf?!

also könnte man shell-scripte die unter linux laufen auch unter mac ausführen oder?!

so zum script:

@echo off

Echo Router reconnect: AVM FRITZ!BOX FON WLAN 7170

curl "http://192.168.10.10:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u='urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1' /> </s:Body> </s:Envelope>"

echo MsgBox "Router neugestartet", VBInformation + VbOKOnly, "Astalavista" >%TEMP%\os.vbs

START %TEMP%\os.vbs

könnte man dieses script umschreiben damit es unter unix läuft?

hab das damals mit cURL erstellt...man benötigt eine curl.exe dazu.

die exe implementiert den curl befehlssatz damit es verarbeitet werden kann!

grüße dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, das schonmal ne gute information!

müsste dann ja so aussehen oder?

#!/bin/sh

clear

Echo Router reconnect: AVM FRITZ!BOX FON WLAN 7170

`curl "http://192.168.10.10:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u='urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1' /> </s:Body> </s:Envelope>"`

nur was mit...:

echo MsgBox "Router neugestartet", VBInformation + VbOKOnly, "Astalavista" >%TEMP%\os.vbs

START %TEMP%\os.vbs

die message box heißt in der bash bzw unix doch bestimmt anders oder?

und der pfad müsste sich auch unterscheiden?!

danke schonmal

grüße dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke!

müsste dann ja so aussehen ... richtig? kann es gerade nicht testen :(

#!/bin/bash

clear

echo Router reconnect: AVM FRITZ!BOX FON WLAN 7170

`curl "http://192.168.10.10:49000/upnp/control/WANIPConn1" -H "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version=1.0 encoding=utf-8?> <s:Envelope s:encodingStyle=http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/ xmlns:s=http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u=urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1 /> </s:Body> </s:Envelope>"`

wird mir den apple-script kurs die nächsten tage reinziehen ;) danke für die ganzen tipps!!

mit freundlichem gruß dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...