Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute.

Ich hab die tage folgendes Projekt vor:

Ich habe schon längere verzögerungen mit 1&1, will aber dennoch dieses WE ins internet. Eine gute freundin von mir,(wohnt 1 stockwerk übermir) hat KabelBW und da läuft alles super.

-.-

(Soviel dazu)

jetz kam mir die idee meine FritzBox zu einem reinen router zu machen und an ihren KabelBW anschluss zu hängen, welcher von haus aus kein wlan hat.

Somit wäre wlan verfügbar und es könnten ihr Acer laptop und mein PC per wlan zusammen ins internet.

Theoretisch ist das möglich.

Praktisch auch.

Ich habs praktisch noch nicht getestet aber aus vielen foren und how-tos lässt sich ne relativ hohe erfolgsquote erahnen.

Das nächstgrössere problem wäre: wie setze ich den router zurück, wenn in knappen 2 wochen mein 1&1 anschluss geschalten wird?

Denn dann wäre diese notmaßnahme überflüssig da ich dann mein eigens inet hab.(das mit dem hardwarereset kenn ich, aber iwie funzt das mit meinem alten Grundig TAM 200 net...)

Als problem stellt sich mir jetz dar das die FritzBox , eimal zum only-router umgestellt, sich nur über wlan resetten lässt.

Nun bin ich aber nich der WLAN typ sondern der , der solche routereinstellungen lieber über good-old-kabel macht.

Sprich, mir is das zu unsicher, ob des wirklich funktioniert.

Das wär dan auch meine frage:

Wer kennt sich damit aus,bzw hast vllt sogar schon erfahrungen damit?

Kann ich darauf vertrauen das ich später per wlan auf meine FritzBox oberfläche komm und da auf werk zurücksetzen kann?

Denn andernfalls wären nur solche varianten mit Netzwerk und ip scannern die letzte lösung, von denen mir aber abgeraten wurde.

Thx 4 Help schonmal im voraus

KleptO

hi,

um es auf den punkt zu bringen...ja das funktioniert. hab am we das gleiche gemacht. aber wieso wlan...so n quatsch..kannst doch auch per kabel machen. das hat doch eigentl nix mit der verbindungsart zutun...

gruß

Erstmal nen gruss nach sachsen ^^

komm selber von da^^

ähm.. in sachsen gibts kabelbw? lol das ja mal was neues^^

oder genau was hat funktioniert?^^

Zu deiner frage:

wlan deshalb weil ich im ersten stock wohne und meine freundin, von der ich das internet für 2-3 wochen beziehen will, im dritten stockwerk über mir wohnt.

Als problem stellt sich mir jetz dar das die FritzBox , eimal zum only-router umgestellt, sich nur über wlan resetten lässt.

Solange Du über das WLAN in's Internet kommst kannst Du auch auf die Weboberfläche zugreifen (außer die Konfiguration per Weboberfläche über das WLAN ist gesperrt, das sollte natürlich freigegeben werden, bevor Du den Internetzugang über LAN 1 aktivierst).

P.S. @ fisi_girly: die 7112 hat nur einen LAN-Anschluss, und wenn der als WAN-Anschluss eingerichtet wird (was beim Kabelanschluss der Fall ist), kann man über den nicht mehr auf die Weboberfläche zugreifen. ;) Ich hatte auch gestutzt, dann ist mir aber eingefallen dass es Fritzboxen gibt, die nur einen LAN-Anschluss besitzen.

1. hier gibt es bestimmt kein kabelbw. ich meinte eher die konfiguration von dem ding über lan statt wlan xD

2. ok, wenn das ding nur einen lan-anschluss hat, versteh ich das auch :D

ok

ichhabs gestern ausprobiert, aber iwas haut net hin

aufstellung:

koaxkabel----> kabelBW modem---->Lankabel(crossover) an den LAN anschluss der--->Fritz!Box Fon WLAN 7112 ---[dsl modem aus, als einfachen router eingestellt, ohne benutzername/kennwort , mit dhcp an]---> wlan auf wep gestellt, (wegen dem zu alten protokoll meines xps) ,schlüssel vergeben, connection besteht. INternet kommt nicht durch.

also

die WLAN verbindung laptop/pc-->router besteht problemlos.

ich vermute das prob zwischen Router -> Modem.

denn mit Modem--(Crossoverkabel)-->Laptop/pc läuft das internet.

ich hab so das gefühl ich seh den wald vor bäumen nicht..

irgendwas essentielles hab ich übersehn...

so scheints mir.

postet mal bitte eure meinung , was denn der fehler sein könnte.. auch wenns nur ne vermutung sein sollte, ich mach dann fehler überprüfung nach eurem plan ^^

Nimm' ein normales Patchkabel, kein Crossover-Kabel, dann funktioniert das auch. ;)

In Sachen WEP: schon mal neue Treiber installiert? Ich hatte letztens ein Notebook in den Fingern, was mit neuen Treibern auch WPA2-fähig wurde.

In Sachen WEP: schon mal neue Treiber installiert?

Und XP durchpatchen.

KB 893357 bringt XP WPA2 bei.

http://support.microsoft.com/?kbid=893357

Okay also wie sich herausgestellt hat hab ich ein eher hardweretechnisches problem ...

da meine Fritzbox nur einn lan port hat geht da irgendwas, irgendwie nicht so richtig...

ichhab mir jetz nen wlanrouter der extra auf sowas ausgelegt ist vom arbeitskollegen geborgt..

schön vorkunfiguriert und nurnoch "zum anstecken"

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.