Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe meine Doku.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen ich bin völlig am verzweifeln was die Doku angeht.

Ich hab bei uns im netzwerk einen webdav zugriff implementiert damit anwender von extern auf netzwerk ressourcen zugreifen können. das projket ist soweit auch abgeschloßen und funktioniert, aber noch nicht in der dmz weil es erstmal intern getestet werden soll.

das hab ich bei der ihk anshcließend auch angegeben, die meinten ich soll das in der doku nur begründen dann geht das klar.

ich hab hier mal meine inhaltsangabe ich komm aber nicht wirklich weiter:

vieleicht kann mir jemand helfen.

Inhaltsverzeichniss

1. Projektumfeld

1.1 Organistatorisches Projektumfeld

1.2 Technisches Projektumfeld

1.3 Projektschnittstellen

1.4 Projektstandort

1.5Projektverantwortlicher

2. Ist- Analyse

3. Soll- Analyse

4. Projektplanung

4.1 Auswahl Software

4.2 Auswahl Hardware

4.3 Konzept der Implementierung

5. Projektdurchführung

5.1 Hardware Konfiguration des Servers

5.2 Installation des Basis Betriebssystems

5.3 Installation und Konfiguration von WebDAV

Das ganze sind bis jetzt 4,5 seiten. ein bsichen wenig es fehlen auch noch ein paar punkte aber ich weiß nicht welche.

bei punkt 4 steht dann noch folgender satz in der doku:

Maßgebend für die Planung und Durchführung des gesamten Projekts ist der Projektablaufplan, einschließlich Gantt- und Netzplan- Diagramm sowei der Projketstrukturplan in Anlage X und X auf den Seiten XX.

also wie gesagt wenn mir jemand mal auf die sprünge helfen könnte wäre ich sehr dankbar

Mal als Tipp: Allein für deine Punkte 1-4 hab ich in meiner Doku schon 4,5 Seiten... Hast du nichts geplant? Diagramme, Grafiken usw. schon implementiert?

Ansonsten sollte bei der Projektdurchführung doch noch einiges möglich sein.

Wie sieht es aus mit der Testphase? Die sollte in die Doku rein.

Projektergebnisse? Details zum Projektverlauf? (Wann hast du was gemacht, und wie lange?) Fazit fehlt auch.

Das sind jetzt einige Punkte, die mir aufgefallen sind.

Warum liest du dir nicht ein paar schon fertige Dokumentationen durch, hier im Forum oder über Google-Suche? Bei der IHK findest du vielleicht auch noch Tipps, was rein muss.

Und nicht vergessen: Anhang! Und darin das Benutzerhandbuch...

ich habe keinen schimmer wie ich den PAP, Gantt Diagramm, Netzplan und Projketstrukturplan einabuen soll

das würde ja ne menge platz einnemne, da meine installations doku für den cheff schon 15 seiten groß ist, muss ich dieses sachen wohl in den doku teil machen und kann die nicht ausgliebdern

aber ich komm nicht dahinter wie

hey,

pap u so kannste doch in den anhang packen. es ist doch egal, wieviele seiten der hat.

du könntest das natürlich auch, wenn du die 10 seiten doku fertig hast, dann da mit einbauen, da ja der reine text 10 seiten sein soll.

zumindest ging das bei mir.

ach ja...du könntest ja deine paar seiten, die du bis jetzt hast, mal online stellen, damit man sich das mal anschauen kann ;o)

gruß,

fisi_girly

Die Installationsdoku für deinen Chef sollte denke ich in den Anhang...

Netzplan ist natürlich quatsch, aber du könntest z.B. ein Gantt-Diagramm machen (mit geplanten und tatsächlich benötigten Zeiten). Das Ganze dann vorne in die Planung rein ;)

Inhaltsverzeichniss

Mit einem s

1. Projektumfeld

1.1 Organistatorisches Projektumfeld

1.2 Technisches Projektumfeld

1.3 Projektschnittstellen

1.4 Projektstandort

1.5Projektverantwortlicher

Bei diesen Punkten kannst du dir sehr gut die Abschnitte aus den anderen Dokumentationen im Downloadbereich anschauen. Zu den Punkten kannst du viel schreiben und Grafiken anfertigen.

2. Ist- Analyse

Wie sah die Datenübertragung vor der Durchführung deines Projektes aus? Was hast du dazu bereits geschrieben?

4.1 Auswahl Software

4.2 Auswahl Hardware

Nutzwertanalyse? Erläuterung und Gewichtung der Kriterien?

5.1 Hardware Konfiguration des Servers

5.2 Installation des Basis Betriebssystems

5.3 Installation und Konfiguration von WebDAV

Die einzelnen Installationsschritte beschreiben mit passenden und gemäßtiger Verwendung von Screenshots.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.