Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem: An meine externe Festplatte wurde das falsche Netzteil (Notebook Netzteil mit 19V) angeschlossen. Die Festplatte macht nun keine Geräusche mehr und die LED am Gehäuse blinkt nur noch.

Ich habe gedacht das der Controller im externen Gehäuse einen Sprung bekommen hat und habe die HDD ausgebaut und direkt an meine PC angeschlossen.

Leider geht sie dort auch nicht. Der PC geht gar nicht mehr an. Es greift der Schutz des Netzteils wie bei einem Kurzschluss. Nun hoffe ich das nur der Controller der Platte kaputt gegangen ist, da wichitge Daten drauf sind. Von Außen ist nichts am Controller zu erkenne, irgendwas verkohkelt oder so.

Ich möchte mir nun bei ebay nocheinmal diese Festplatte ersteigern und den Controller tauschen. Weiß jemand ob sowas funktionieren kann oder meint ihr das die Leseköpfe oder der Motor auch was abbekommen haben?

Oder was wäre denn noch eine Möglichkeit?

Die Festplatte ist eine Samsung HD642JJ (640GB/7200RPM/16M) REV. A

673bupy8.jpg

Vielen Dank für eure Antworten!!

Gruß Dominik

Ich gehe mal eher davon aus, dass die Platte komplett gegrillt ist (Elektronik wie Motor).

Kauf dir ein neues Gehäuse und eine neue Platte. Empfehlenswert sind Raidsonic Gehäuse. Die haben einen Stromanschluss, der mit keinem mir bekannten Notebookstromanschluss kompatibel ist.

Das hoffe ich mal nicht.:(

Wie gesagt, es sind ja wichtige Daten drauf. Aber wenn ich die Platte zur Datenrettung schicke, habe ich gleich ein paar tausender los schätze ich.

Und das ist es mir nicht wert.

Wie gesagt, es sind ja wichtige Daten drauf.
Wichtige Daten speichert man nicht auf USB-Festplatten. Hol dir eine neue HD und spiel dein Backup zurück.
  • 2 Wochen später...

super antwort, chief. hinterher ist man immer schlauer :upps

ich stehe heut vor dem selben Problem - vielleicht hat jemand einen lösungsansatz, ob das funktioniert?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.