Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich befinde mich grad in der Prüfungsvorbereitungsphase und dort nehmen wir jetzt 5 Wochen lang alte IHK Prüfungen durch.

Und da gabs eine Frage die mich verwirrt :)

Man sollte bei ISDN Geschwindikeit (64Kb) 40 MB runterladen und die zeit dazu in Sec. berechnen.

Laut IHK Lösung war das ergebnis bei:

1 Kb = 1000 bit = 5000 sec

1 Kb = 1024 bit = 5120 sec

Dies hat ich auch als einziger der Schüler dort. Die anderen hatten was von 5242 oder sowas.

Da gabs dann auch nen bissle diskussion.

Am nächsten Tag meint der Dozent das er sich mit nem anderen dozenten zusammen gesetzt hatte um dies zu überprüfen und meint dann das die IHK Lösung falsch sei(was auch gut öfters vorkommt).

Was ist nun Richtig :confused:

mfg

40 MByte = 40960 Kbyte

64 Kbit/s = 8 Kbyte/s

40960 Kbyte durch 8 Kybte/s = 5120 Sekunden áka 85,33| Minuten.

(| = Periode).

Somit sollte die IHK Lösung richtig sein.

Mal andersrum gefragt, was haben deine Kollegen/dein Dozent den gerechnet?!?

Mal andersrum gefragt, was haben deine Kollegen/dein Dozent den gerechnet?!?

gute frage.

das weis ich leider nicht mehr.

beunruhigend das die dozenten und meine mitschüler das scheinbar alle falsch machen und mich als idioten darstellen. :rolleyes:

edit:

nu weis ich es wie die gerechnet haben.

Die 40 MB auf bit runter durch 64000

40 MB = 40960 KB = 41943040 B = 335544320 b / 64000 b = 5242 sec.

sprich die grösse mit 1024 und die geschwindigkeit mit 1000.

erscheint mir auch sinnvoll, da ich mal aufgeschnappt habe das man geschwindigkeiten halt mit 1000 rechnet.

denoch :confused:

Bearbeitet von Kimoto

also weil 64 Kb bei isdn nicht 65536 bit sind sondern 64000 bit die sec.

Rechnest du die 64000*1,024 = 65536

Kommt auch die Rechnung hin.

40 MB = 40960 KB = 41943040 B = 335544320 b / 65536 b = 5120 sec.

Bearbeitet von OlSkool

Rechnest du die 64000*1,024 = 65536

Kommt auch die Rechnung hin.

40 MB = 40960 KB = 41943040 B = 335544320 b / 65536 b = 5120 sec.

naja aber es geht ja darum das bei isdn 64 Kb = 64000 bit sind und nicht wie bei einer 64 Kb grossen Datei = 65536 bit sind.

"

In der Datenkommunikation ist die metrische Definition eines Kilobyte

(1000 Byte pro Kilobyte) üblich und richtig. Die binäre Definition eines

Kilobyte (1024 Byte pro Kilobyte) wird in den Bereichen der Datenspeicher

(Festplatte, Speicher) verwendet, aber nicht für die Darstellung Bandbreite.

"

sprich 64000 = 62,5 Kb

64 Kb sind 64 KiloBit/Sekunde sind 8 KiloByte pro Sekunde.

Da Kilobytes im IT-Bereich (Massenspeicher einmal ausgenommen) häufig mit 1024 Bytes angenommen werden, Kilobits jedoch bei Übertragungsverfahren mit 1000 Bits, hat sich an dieser Stelle leider ein kleiner Fehler in die die Rechnung eingeschlichen.

Du hast ja auch angenommen, dass ein Megabyte aus 1024 Kilobytes besteht:

40 MB sind 40960 kB

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.