Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

ich hab ein Script auf meinem Mac geschrieben


#!/bin/sh

#!/usr/bin/expect -f

spawn telnet sl.mud.at 4711

exprect -re "gast"

send "name\r"

interact

Das Script hat scho früher funktioniert..

doch ich musste meinen Mac neu machen, und nun will ich das ganze erneut machen, geht aber nicht mehr..

wenn ich die datei im terminal schreibe per "pico -d slmud"

und dann per ctrl-x speicher und sie dann in slmud.command umbennen, dann starte kommt folgender fehler:

Die Datei slmud.command konnte nicht ausgeführt werden, da sie nicht über die nötigen Zugriffsrechte verfügt.

Wenn ich mir aber meine Zugriffsrechte angucke, dann steht dort das ich "lesen und schreiben" kann..

wisst ihr was das fuern fehler is oder wie man den behebt?

und wie kann ich das setzen?

seltsam, das musste ich beim ersten mal nicht machen.. habs jetzt auf chmod 777 gesetzt, allerdings kommen jetzt fehler im code:

line 3: spawn: command not found

expect: illegal option -- r

line 5: send: command not found

expect: illegal option -- r

line 7: interact: command not found

ich versteh gar nicht wieso er die ganzen befehle nicht mehr findet

what? ich hab die vor 3 wochen noch benutzt, und es war genau das selbe betirebssystem Mac Os X Snow Leopard oO?

sry fuer doppelpost

aber "man spawn" gibts schliesslich auch noch...

wieso kann er den cmd dann nicht finden ?

Ich habe unter Leo (nicht Snow) spawn unter /usr/libexec/postfix/spawn liegen, die Manpages existieren auch, aber Spawn ist Teil von Postfix und sollte deshalb nicht manuell aufgerufen werden.

/usr/libexec/postfix liegt nicht in der Pfadvariablen

ich glaube ich hab das problem gelöst...

ich musste einfach die #!/bin/sh wegmachen.. dann steht usr/bin/expect ganz oben und dann laeufts

hatte ja beide angegeben, aber scheinbar darf das nicht sein

braucht ich ja gar nicht mehr.. hab sie nun einfach weggelassen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.