Zum Inhalt springen

Access reproduziert sich selbst


Mike87

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich habe ein ganz großes Problem. Ich arbeite im Moment an einer Datenbank für die Arbeit. Da ich der einzige bin der den hauch,aber leider auch nur einen hauch von Ahnung hat in sachen Access darf ich alles im alleingang machen.

Mein Problem besteht jetzt im folgenden:

Wir arbeiten noch mit Microsoft Office 2000. Ich habe eine Datenbank in Access erstellt die 123MB groß ist. Wenn ich die Datenbank öffne und schliese funktioniert sie an sich einwandfrei, jedoch kopiert sich diese dann aus welchen Gründen auch immer selbstständig oder schreibt sich auch hin und wieder um. Diese Datenbank heißt eigentlich Katastrophenschutz, schreibt sich jedoch nach drei bis viermal öffnen um in db1.

Ein weiteres Problem ist, sie kopiert sich selbst. Aber ohne mein zutun. Schließe ich diese Datenbank bleibt eine zweite bestehen. Mir ist bewusst das Access eine zweite Datei während der benützung erstellt, jedoch bleibt diese auch nach der Schließung weiterhin bestehen, als eigene mdb Datei.

Würde mich freuen wenn einer mir erklären könnte, was da eigentlich genau schief geht. Bekomme langsam komplexe damit:p

Vielen Dank im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

mal so aus der hohlen Hand und wie immer ungetestet: probier mal, ob das aufhört, wenn du unter Menü Extras/Optionen auf dem Register Allgemein den Haken vor "Beim Schließen komprimieren" rausnimmst.

Falls das hilft, stellt sich die Frage, was da schiefgeht beim komprimieren. Liegt die mdb im Netzwerk? Greifen da gleichzeitig mehrere Benutzer drauf zu? Hast du die mdb in Frontend und Backend aufgeteilt? Und falls nicht, warum nicht?

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Antwort. Ich habe heute per zufall selber rausgefunden woran es liegt das sich die Datenbank selbst reproduziert. Es liegt wie du schon vermutet hast an der Kompremierung. Der beendet zwar die Datenbank, das Interface von Microsoft selber bleibt jedoch noch für eine bestimmte Zeit offen. Wenn man das Fenster wegdrückt bleibt eine zweite mdb vorhanden.

Die mdb liegt im Netzwerk. Aber im moment nütze ich als einzige diese Datenbank, da sie wie gesagt noch in der Entwicklung ist.

Allerdings soll diese Datenbank irgendwann in ferner Zukunft mal für mehrere Benutzer gleichzeitig zugänglich sein. Wie ich das bewerkstelligen soll weiss ich selber noch nicht,aber mit der Zeit kommt Rat und im Moment habe ich ja noch Probleme mit der Datenbank an sich^^

Aufgeteilt habe ich nichts in Fronted und Backend, da ich leider auch gar keine Ahnung habe was das eigentlich ist^^

Wie gesagt, ich besitze keine Fachkenntnisse in Microsoft Office. Leider...

Aber währe nett wenn du mir den ein oder anderen kleinen Tipp geben kannst. Währe sehr verbunden

Zuviel Wissen um sagen zu können ich kann gar nichts und zu wenig Wissen sagen zu können ich kann etwas^^

MFG Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hilfestellung. Hat mir einiges weiter geholfen. Die Datenbank läuft jetzt sowieso nur noch nebenbei. Viele ander eDinge auch noch zu erledigen.

Danke trotzdem, ich werde sicherlich früher oder später nochmal Hilfe bei der Datenbank gebrauchen.

Gruss Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam denke ich werde ich nervig, aber leider habe ich bereits ein nächstes Problem. Habe eine Tabelle mit Bahnhöfen in dieser Datenbank. Diese Tabelle enthält alleBahnhöfe die in ganz NRW existieren. Hierführ habe ich auch ein OLE-Feld angelegt. Nun möchte ich ein Bild einfügen, jedch erzählt die Datenbank mir immer es handle sich um das falsche Format und ActivX Steuerelemente werden nicht gefunden. PDF Daten konnte ich jedoch ohne Probleme einfügen.

Müssen die Bilder in einem bestimmten Format sein(Im moment sind sie als PDF formatiert)?

Oder ist es gar nicht möglich Bilder ein zu fügen.

Bin für jede Hilfe Dankbar

Gruss michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Hierführ habe ich auch ein OLE-Feld angelegt. Nun möchte ich ein Bild einfügen, jedch erzählt die Datenbank mir immer es handle sich um das falsche Format und ActivX Steuerelemente werden nicht gefunden. PDF Daten konnte ich jedoch ohne Probleme einfügen.

es ist unabhängig von allem anderen keine gute Idee, Bilder in Accessdatenbanken in OLE-Feldern abzulegen. Weiterführende Hinweise findest du hier (guckst du)

Reinhold

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis, aber leider bleibt mir das nicht ersparrt. Die Bilder müssen rein weil die Datenbank auf verschiedenen Servern installiert werden soll und das ohne Datenverlust jeglicher Art und seien es nur diese Bilder.

Hab aus ehemaligen Schulzeiten auch noch im kopf das es unnötg viel Speicherkapazität frisst. Aber ob die jetzt ihre 150MB gross bleibt oder 1,5GB ist egal. Das soll nur einmal in der Früh hoch fahren und einmal abends runter.#

Danke für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ich hoffe mal das die Datenbank nicht gar so gross werden wird. Hab heute eh vorgeschlagen das sich ein Programm mehr eigenen würde als eine Access Tabelle. Dafür eignet sich nähmlich QT4 gut, selbst für programieranfänger. Ist ähnlich aufgebaut wie Access nur mit dem Vorteil man kann eine installationsdatei anfügen und sonstige Spielereien mit machen.

Vorerst wird jedoch weiter diese Access Datenbank verwendet.

Langsam habe ich das Gefühl ich mache mich wirklich selber Kaputt mit.

Mal sehen, trotzdem Danke für die Hilfe bis jetzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...