Veröffentlicht 21. Oktober 200915 j Hallo, gerade erst angemeldet und schon gleich die erste Frage Vielleicht hat hier jemand einen kleinen Tipp für mich erwarte keinen Quellcode oder ne komplette Problemlösung Die Übungsaufgabe zur Vorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen" ist folgende: "Erweitern Sie den in der Vorlesung vorgestellten Shellsort um ein geeignetes Interface, so dass der Algorithmus durch dieses Interface in der Zahlenfolge für die Abstände parametrisiert ist.." Mein Verständnissproblem ist nun: Wie soll ich ein Interface in eine Methode implementieren?! Meine idee wäre gewesen eine eigene ShellSort Methode zu schreiben dem ich schon als Parameter ein Interface übergebe? Aber wie würde es dannach weiter gehen..? Ist dies überhaupt der richtige Ansatz? Bin für jeden Hinweis/Tipp dankbar
21. Oktober 200915 j Da hier keiner Deine vorgegebene Methode kennt, kann man hier nur sagen, dass Du eben ein "interface" in Java definieren musst und dann entsprechend die bestehende Klasse erweitern musst
21. Oktober 200915 j es geht hier um den ganz normalen Shellsort nicht großartig abgeändert.. verstehe halt nicht wie soll ich eine Methode (in diesem fall der Shellsort..) um ein Interface erweitern..
21. Oktober 200915 j Es geht um die konkrete Implementierung, so lange Du diese hier nicht postest werden eben auch nur allgm Antworten möglich sein. Ein Interface wird wie hier beschrieben definiert Interface (Java) - Wikipedia, the free encyclopedia
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.