Zum Inhalt springen

Laptop Network Tool


Rhuen

Empfohlene Beiträge

Hy,

bei uns auf arbeit wird u.a. VoIP benutzt, oftmals kommen die Teamleiter und fragen ob es probleme mit der leitung gibt, weil sie gesprächsabbrüche haben, das einzigste was wir da bisher machen is eins der unsagekräftigen speedtests im internet speedmeter etc.

Ich habe mir vorgenommen sobald wieder mehr zeit ist, mich mit Nagios zu beschäftigen, kam ich aber leider noch nicht zu.

Also such ich irgendwo ein Tool was ich mir aufs Laptop spielen kann, damit ich mich direkt an den Hauptswitch damit dran setz und dort ein test starten kann wieviel speed wirklich rein und raus geht,oder wie gerade die auslastung ist? hat da jemand tipps oder ideen??!!

Ich habe zwar manchmal paar network tools gefunden, aber der nahm dann nur die interne Connection wieviel up und download gerade auf dem Lappy passiert und nicht in dem netzwerk wo ich so dran hänge.

Such da nur irgendwie was kleines mit evt. guter aussagekräftigen wirkung.

Ziel ist am ende sowieso Nagios.

Auf dem Lappy läuft Vista und Ubuntu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Speedtests sind nicht aussagekraeftig, v.a. nicht die schoen bunten auf HTTP messenden Speedtests.

VoIP ist UDP, genauer SIP und SDP fuer die Signalisierung und RTP fuer die Uebertragung der Gespraechspakete.

Um VoIP wirklich messen zu koennen, muesstest Du nicht nur "ein Tool" auf Deinem Laptop installieren, sondern dasselbe auch auf der remote Seite.

Dann ist auch die Frage: Gehen SIP-Signalisierung und RTP immer denselben Weg oder geht RTP immer/manchmal ueber einen SIP-Proxy?

Dann musst Du nicht nur die Latenz und Paketverluste, sondern auch Jitter messen.

Ich wuerde erstmal schauen, dass Deine Switches / Router eine vernuenftige QoS-Konfiguration bekommen wo dann Sprachpakete bevorzugt behandelt werden.

Wenn ein Switch/Router QoS nicht kann: austauschen.

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

/edit

Ich mag da jetzt nicht soweit ausholen, meine mittel sind sehr begrenzt, ich kann nur das nötigste herausholen.

Deshalb nochmal, und ohne es pampig zu meinen, bitte keine belehrungen wie man es eig. machen sollte oder was besser wäre, ich weiß es soweit was man eig. machen müsste, aber die mittel werden mir nicht zur verfügung gestellt, also muss ich das nehmen was mir bleibt.

Deshalb such ich einfach ein Tool, was ich am Lappy starten kann und dann evt. traffic sniffen kann um evt. geschwindigkeitsverluste festzustellen, es muss nicht 100% super korrekt sien, aber eben als richtwert dienen, wir hatten halt schon den fall das die Firma die mit uns an der Leitung hängt ihren Gameserver geupdatet haben, und ne menge Uploads am laufen hatten, dadurch haben die unser VoIP komplett lahmgelegt, bis wir herausfanden wer es war, und wieso, hatte es etwas gedauert, denn in den Räumen soll es ja angeblich keiner gewesen sein, dies erklärte ich aber schon in einem anderen Beitrag, daraufhin wurde Nagios empfohlen, was ich mir auch noch anschauen werde, deshalb irgendwas kleines als übergang.

Heute waren auch schon 2x die Teamleiter da, und frage ob wir probleme hätten mit der leitung, ich hab aber eig. nichts aussagekräftiges womit ich das einfach mal testen könnte um evt. so störenfriede zu finden.

Es läuft zwar eine Firewall mit Proxy (IPCop) aber der zeigt mir nur den Traffic allgemein, nicht direkt in echtzeit, und auch nur der Gesamte, könnte also keinen einzelnen herausfiltern wenn einer alleine ne menge traffic verursacht.

mfg

Bearbeitet von Rhuen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen.

Also, so wie du es beschreibst, klingt es definitv an einem Priorisierungsproblem der Voice-Pakete. Selbst, wenn die Leitungs komplett ausgelastet sein sollte, müssen Voice-Pakete bevorzugt behandelt werden um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wenn ihr mit mehreren VLANs arbeitet, dann definier doch einfach den Port an den du dich dranklemmst als Trunk und sniff mit Wireshark. Doch damit wirst et die Auslastung rausbekommen.

Lass dir doch mal die Portdaten von WAN-Port ausgeben, dann solltest du sehen, wie die Load-Verhältnisse sind. Ist zumindest ne kleine Aussage drüber, wie stark der eine Port ausgelastet ist.

Hoffe es hilft.

Grüße,

Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch es mit VoIP Jitterbug von Infotel Systems.

Es ist keine Freeware, es gibt davon aber eine 10 Tage Trial-Version.

Ansonsten noch diese Freeware-Tools:

- Wireshark

- Securepoint Network Test Tool

Diese koennen aber keine VoIP-Probleme aufdecken, sondern nur den Traffic mitschneiden und anzeigen (beim Network Test Tool zusaetzlich auch die erkannte Netzwerk-Topologie).

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VoIP ist UDP, genauer SIP und SDP fuer die Signalisierung und RTP fuer die Uebertragung der Gespraechspakete.

Naja, es gibt nicht nur SIP ;)

Was so ein "Tool" angeht: Vergiss es. Da haben die gleiche Aussagekraft wie die Speedmeter im Internet. Mal schnell "sowas" messen geht nicht.

Wenn ihr Euch die Internetanbindung mit ner anderen Firma teilt schiebs auf die. Dann bekommt ihr vielleicht nen eigenen Zugang, damit kann und darf man dann was anfangen.

Nen Port zu sniffen an dem noch die Nachbar-Firma mit dran hängt ist höchst illegal. Ausserdem müsstest du mit den Auswertungen was anfangen können, dass können nur sehr wenige Leute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...