Zum Inhalt springen

Boot-Fehlermeldung, Treiber und Neu-Installation


19Dave65

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe folgendes Problem:

Ein DELL-Rechner bringt beim Hochfahren nach zwei kurzen Pieptönen die Meldung, dass ich mit F1 weitermachen kann oder mit F2 das setup utility aufrufen kann. Nach dem F1-Drücken fährt der Rechner - mit fehlenden Treiber ( für bspw. Grafikkarte, USB, Ethernet Controller...) - normal hoch.

Der zusammengestellte Rechner ist ein DELL System OptPlex GX260 Series mit dem Phoenix ROM BIOS Plus Version 1.10 A03.

Auf dem Bildschirm bekomme ich die Fehlermeldungen:

Primary hard disk drive 1 not found

Secondary hard disk drive 0 not found

Secondary hard disk drive 1 not found

sowie

Adaptec SCSI Card 29160N BIOS V2.56.0

Press Ctrl A for SCSI select Utility

Ich habe intern eine Festplatte auf IDE 1, sowie ein DVD- und ein CD-Rom auf IDE 2 mit einem 80-Pin-Kabel angeschlossen(!). Vorher war eine andere Festplatte drin mit einem runden Kabel. Das DVD-Rom und das CD-Rom kann ich nicht ansprechen. Erst als ich das CD-Rom mit der Festplatte über das Pin-Kabel gekoppelt habe, lässt sich das CD-Rom ansprechen. Als Betriebssystem hat die Platte Windows 2000, welches bereits von einem anderen Rechner installiert wurde.

Wie bekomme ich die Fehlermeldungen weg?

Wie bringe ich das DVD zum laufen?

Braucht das Motherboard eigene Treiber?

Wenn ja, woher bekomme ich diese Treiber?

Und was muss ich tun, um Windows XP zu installieren? XP ist vorhanden.

Vorab Danke für eure Hilfe

Gruß

Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vll die Laufwerke falsch gejumpert ?

Wird die Platte im BIOS erkannt ?

BIOS schon einmal zurück gesetzt ?

Warum hast du einen SCSI Karte drinne ist deine Platte eine SCSI Platte ?

(versteh ich das Falsch?)

Das Matherboard braucht erst im Windos bzw im Betreibssystem Treiber.

Solange du keine Platte hast die angesprochen werden kann wird das auch nix mit der Installation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vll die Laufwerke falsch gejumpert ?

Wird die Platte im BIOS erkannt ?

BIOS schon einmal zurück gesetzt ?

Warum hast du einen SCSI Karte drinne ist deine Platte eine SCSI Platte ?

(versteh ich das Falsch?)

Das Matherboard braucht erst im Windos bzw im Betreibssystem Treiber.

Solange du keine Platte hast die angesprochen werden kann wird das auch nix mit der Installation.

Festplatte ist richtig gejumpert.

Ich komme ja in Windows 2000 rein. Kann auch darin arbeiten.

SCSI-Platte? Wenn das die FP sind, die mit Bandkabel verbunden werden, dann habe ich SCSI-Platten. Vorher war eine andere Platte drin, die wurde mit einem dünnen, dunkelblauen Kabel verbunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hast du nur das Problem das die Fehlermeldung weg soll sowie dass das DvD-Laufwerk laufen soll.

Ich nehme einfach mal an das es unter windows 2000 auch nicht läuft.

Wird das Laufwerk den im Bios erkannt ?

Zu der Fehlermeldung :

1. Nimm mal die scsi karte raus Die Karte sieht so aus: Adaptec - Adaptec SCSI Card 29160N

Wenn das den Fehler nicht behebt versuch das mal

2.Nimm den Computer mal vom Strom -> Dann nimm die Batterie für den Bios ROM raus warte 5 bis 10 sec und steck ihn wieder rein. Alle einstellung die du vorher im Bios gemacht hast sind dann weg und müssen neu eingestellt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hast du nur das Problem das die Fehlermeldung weg soll sowie dass das DvD-Laufwerk laufen soll.

Ich nehme einfach mal an das es unter windows 2000 auch nicht läuft.

Wird das Laufwerk den im Bios erkannt ?

Zu der Fehlermeldung :

1. Nimm mal die scsi karte raus Die Karte sieht so aus: Adaptec - Adaptec SCSI Card 29160N

Wenn das den Fehler nicht behebt versuch das mal

2.Nimm den Computer mal vom Strom -> Dann nimm die Batterie für den Bios ROM raus warte 5 bis 10 sec und steck ihn wieder rein. Alle einstellung die du vorher im Bios gemacht hast sind dann weg und müssen neu eingestellt werden.

Danke. Werde ich heute Abend probieren.

Ich denke, dass ich die SCSI-Card entfernen kann.

DVD-Problem bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Festplatte die zuvor drin war, ist garantiert eine SCSI. Der Controller kann also raus. Hoffe du hast auch die Jumper für alle Laufwerke korrekt gesetzt ? :-)

Der BIOS-Batterie "Trick" muß nicht zwingend helfen, da Großhersteller wie Compaq, DELL usw. meist anders agierende BIOS-Einstellungen haben, entferne ich beim meinem Compaq PC beispielsweise eine Festplatte, wird mir die änderung sofort mitgeteilt, ich kann dann ebenfalls mit F1 fort fahren, er übernimmt dann automatisch die neue Ein/Umstellung.

Mfg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...