Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo COM,

ich verwende unter Linux hin-und-wieder Wine.

Allerdings benötige ich auch mal immer wieder Windows.

Also habe ich mir gedacht, warum nicht Wine auch auf Windows installieren (über Unsinn soll jetzt hier nicht gestritten werden).

1.) Mit MinGW / MSYS unter Windows:

Jetzt gibts auf der offiziellen Wine-Seite bereits fertig kompilierte Binäries für Windows (MinGW).

Wie genau muss dieses Paket installiert werden, denn eine Setup-Exe sehe ich nicht? Ich vermute, es handlet sich dabei nur um Binär-Pakete für die Entwicklungsumgebung MinGW, ggfl. mit MSYS. Doch wie installiere und starte ich dann Wine in MinGW?

2.) Mit Cygwin und Windows:

Gleiches und das würde ich bevorzugen, wäre es, einfach Wine in Cygwin zu installieren, da wäre es für mich verständlicher. Dazu wollte ich Euch aber erstmal um Rat fragen, ob es aus Performance-technischen Gründen, eventuell auch aus anderen Gründen, Sinn macht, Wine in Cygwin zu betreiben. Ich meine Vorteile würde Wine schon bringen.

Ich danke sehr für jede konstruktive Hilfe.

Gruß

DITTY :):):)

(über Unsinn soll jetzt hier nicht gestritten werden)
Ist doch (mit Verlaub gesagt) absoluter Unsinn, was du vorhast.

Warum lässt du nicht Windows Programme nativ in Windows laufen?

Wie genau muss dieses Paket installiert werden, denn eine Setup-Exe sehe ich nicht?

Du möchtest die Wine Dokumentation lesen WineHQ - Wine User Guide

Innerhalb der Windows Zips findest Du:

This package contains the win32 build of the wine DLLs, programs,

or import libraries, for testing and development proposes only.

It is recommended that you do not use these DLLs to replace the

original DLLs on a working Microsoft Windows operating system, as

this may void support contract, and may seriously damage your system.

This package is intended for developers only, if you're a user, you

probably don't need this package.

Wenn Du nicht weißt wie eine Lib unter Windows registriert wird, würde ich ebenfalls wie Chief sagt, es einfach sein lassen.

  • Autor

Ich sagte doch, über Unsinn möchte ich jetzt nicht streiten, aber es kann durchaus Sinn ergeben und diese Meinung teile ich mit vielen, wie meine Google -und Bing-Recherche(n) ergeben haben.

Ich möchte mal ein paar Aspekte anführen:

- Unabhängigkeit von der Windows-API (Wine-API wird immer besser)

- Plattformübergreifende Programme (mal von Qt und Co. abgesehen)

- Neuere Programme auf älteren Windows-Systemen (sofern das Programm

unter Wine läuft), z.B. IE7/IE8 auf Win2k

- Isolierung von Windows-Programmen vom Host-System (nicht so Speicher

-und Ressourcenlastig, wie Emulatoren und Virtualisierer)

Es gibt sogar einige Software-Projekte, die gezielt auf der Wine-API, statt der original Win-API aufbauen.

Aber wie gesagt, über Unsinn möchte ich an dieser Stelle einfach nicht streiten.

Mir geht es einfach darum zu erfahren, welches der beiden Plattformen man nehmen sollte: Wine mit Cygwin oder Wine mit MinGW/MSYS und wie man ggfl. Wine in diese erfolgreich installiert und startet.

Wine mit Cygwin würde mich ja reizen, da Cygwin sich tatsächlich, wie ein ein Linux benutzen lässt (bis auf Ausnahmen) und sogar einen X-Server mitbringt (sofern installiert). Außerdem glaube ich, dass Wine in Cygwin besser vom Host-System isoliert ist. Ich kann mich aber auch irren.

Andererseits spricht vieles auch für MinGW/MSYS, da Wine bekanntlich mit Hilfe von MinGW installiert wird.

Wenn dazu jemand schon Erfahrung hat, kann mich / uns ja gerne daran teilhaben lassen.

THX und Gruß

DITTY :):):)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.