Zum Inhalt springen

Pseudocode


Ziska

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Spezialisten,

leider habe ich diese Erleuchtung erst sehr spät erhalten. Studiere Medientechnik und verzweifle schon nach der zweiten Vorlesung in Datenverarbeitung. Aber für euch ist das bestimmt "Pipikaka".

Folgende Aufgabe steht zu morgen an:

1. Aufgabenspezifikation:

Erstelle für das folgende Problem eine vollständige und eindeutige Aufgabenspezifikation.

Zwei Zahlen addieren, Ergebnis ausgeben

2. Pseudocode:

Erstellen Sie für die folgenden Aufgaben einen möglichst vollständigen Pseudocode:

· Addieren Sie Zwei Zahlen , gemäß Ihrer oben erarbeiteten Spezifikation;

wenn das Ergebnis größer ist als 10, dann verdoppeln Sie das Ergebnis und geben Sie es am Bildschirm aus, wenn das Ergebnis kleiner als 10 ist, dann prüfen Sie ob es größer als 0 ist und geben Sie eine entsprechende Textmeldung aus („Das Ergebnis der Addition ist …“).

· Erstellen Sie eine Reihe von 10 beliebigen Gleitkommazahlen

aus dem Wertebereich 1 bis 100 und geben Sie sie am Bildschirm aus

· Speichern Sie die o.g. Reihe in umgekehrter Reihenfolge und geben Sie diese neue Reihe am Bildschirm aus

· Addieren Sie die einzelnen Elemente Ihrer Reihe und geben Sie das Ergebnis am Bildschirm aus.

Kann mir jemand das Licht am Ende des Tunnels anknipsen??

Vielen lieben Dank schonmal im voraus!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand das Licht am Ende des Tunnels anknipsen??

Wenn Du erwartest, dass Dir jemand Deine Aufgaben macht, sicherlich nicht. Du musst schon mal Dein Engagement zeigen und hier Deine Lösungsansätze posten, damit man erkennen kann, dass Du Dir Mühe gibst.

Ich gehe davon aus, dass man im Studium lernt Wissen sich auch selbst bei zu bringen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh sorry! Ich dachte da lacht mich einer aus.

Also, in der Vorlesung war das Beispiel für die Aufgabe "einkaufen gehen". Quasi, Zettel schreiben, losgehen, Beutel und Geld einpacken, ...

So würde ich das dann auch machen:

Ich definiere einen Zahlenraum. Jeder Zahlenwert in diesem Zahlenraum wird einem Binärcode zugeordnet.

Dann habe ich ein 1. Eingabefeld. Da kommt ein Zahlenwert rein. Programm prüft, ob dieser Wert im Zahlenraum definiert ist. Wenn nicht "Error"??? oder so. Wenn ja, dann den Zahlenwert dem Binärcode zuordenen und merken. Dann ist da das 2. Eingabefeld. Da kommt auch ein Zahlenwert rein (so wie bei 1.). Dann nimmt er beide Binärcodes und addiert die. Sucht vom Ergebnis den zugeordneten Zahlenwert und zeigt dem im Ergebnisfeld an, wenn er im Zahlenraum definiert ist. Wenn nicht, dann wieder "Error"???, oder so.

Ja, das war mein Gedankenansatz. Nur leider kann ich nicht sagen, was fehlt, wenn ich nicht weiß, was der Pseudocode noch wissen muss.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) lies dir allgemein (Wiki) mal was über Pseudocode durch

B) kurz und schmerzloser schreiben, also Code-artig - es ist KEIN Fließtext

Spiel beginnen

Würfel nehmen

würfeln

wenn Ergebnis = 3

Sieg

Spiel beenden

ansonsten

nochmal würfeln

-> gehe zu "Würfel nehmen"

Spielende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...