Zum Inhalt springen

Gruppenrichtlinien / Windows 7 in einer Windows Server 2003 R2 Umgebung


vtobi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammnen,

ich hoffe ich kann hier eine Hilfestellung bekommen.

Wir nutzen seit einigen Tagen Windows 7 und möchten jetzt gerne die Gruppenrichtlinien aus dem 2003 Server anwenden.

Ich habe bereits gelesen, das es neue Gruppenrichtlinien seit vista gibt, die ein neues Format verwenden.

Ich habe aber leider nicht gefunden wie diese in einem 2003 Server Umgebung verwendet werden können.

Welche Schritte sind erforderlich um die Win 7 Gruppenrichtlinien in einer 2003 Domäne zu verwenden?

Was muss auf dem 2003 Server installiert werden?

Gruß

vtobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie werden denn dann die neuen admx Gruppenrichtlinien des windows 7 clients angewendet?

Der Windows 2003 Server soll weiter im Einsatz bleiben mit den adm Gruppenrichtlinien die für windows xp genutzt werden.

Können den mit den alten Gruppenrichtlinine alle Funktionen aus windows 7 eingestellt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Windows Server 2003 erhalten bleibt, muss du halt ein paar Kompromisse bei den GPOs eingehen, da dieser natürlich die neuen Funktionen von Windows 7 nicht unterstützt.

Volle Kompatibilität erhält man natürlich nur mit dem neusten Server Betriebssystem von Microsoft. Die wollen ja auch irgendwie ihre Server-Versionen verkaufen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt, sämtliche neue Funktionen können in dieser Situation nicht über eine Gruppenrichtlinie genutzt werden.

Also stelle ich weiterhin die adm Gruppenrichtlinie auch für windows 7 client zur Verfügung.

Eine Nutzung der neuen GPO von Windows 7 ist unter windows server 2003 nicht möglich? Richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das jetz grade richtig gelesen hab, kann man sich mit diesem Tool RSAT auf einen Domaincontroller einloggen und remote die GPOs bearbeiten. Dabei wird aber nichts auf dem Client bereitgestellt. GPOs bereitstellen kann man definitiv nur mit einem Domaincontroller, und den kann man auf einem Client nicht installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...