Veröffentlicht 26. September 200123 j *aaaarrrrrrrrrrrrrrrrggggggggghhhhhhhhhhhhh* Entschuldigung, daß mußte jetzt mal sein . Wie in aller Welt kann ich auf die Pfade der Path-Variable zugreifen? Ich hab in der MSDN gesucht, aber entweder nach den falschen Schlagworten oder ich bin einfach blind. Kann mir vielleicht jemand helfen? Danke schon mal im vorraus... B
26. September 200123 j Versuch mal, ob dir char * getenv( const char * varname ); weiterhilft. Der Käptn <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. September 2001 10:44: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von captain haddock ]</font>
31. Oktober 200123 j So des hat geklappt, aber nun hab ich noch das Problem, daß ich "nur" 405 Zeichen in einen CString kriege, geht des net auch in eine längere Variable? Mir fehlt da am Schluß nämlich a bisserl was...
31. Oktober 200123 j So des hat geklappt, aber nun hab ich noch das Problem, daß ich "nur" 405 Zeichen in einen CString kriege, geht des net auch in eine längere Variable? Mir fehlt da am Schluß nämlich a bisserl was...
31. Oktober 200123 j Also der CString kann normalerweise variabel wachsen, keine Ahnung, wieso bei Dir nur 405 Bytes reinpassen. Im Zweifelsfall setze die Länge des CStrings auf eine vordefinierte größe mit GetBufferSetLength(), dann kannst Du auch direkt in den Puffer den String rüberkopieren. Oder setze die Länge gleich mit Initialisierung fest, wie z.B.: CString mystring(" ",10000); <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 21:59: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.