Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

wie bereits der Titel aussagt, bräuchte ich eine Info bezüglich dieser beiden Textdateitypen.

Folgendes Szenario: Ich schreibe derzeit eine Software zur Erstellung eines Serienbriefes. Die Kundendaten kommen hierbei aus einer MySQL-Datenbank. Die Vorlage für diesen Serienbrief habe ich derzeit in odt-Format. Hier habe ich jedoch die Problematik, dass ich nur schwer (um genau zu sein bisher gar nicht) an Formatierungen, Grafiken, Tabellen, etc. herankomme, wodurch diese bei meinem erstellten Serienbrief komplett ignoriert werden.

Nach vielen "Google-Ist-Dein-Freund"-Minuten bin ich in meinem Fall eben auch auf .rtf gestoßen, wodurch sich zumindest Formatierungen leich übernehmen lassen würden.

Nun kommt also Frage 1: Ist in meinem Fall zum Erstellen von Serienbriefen das .rtf-Format besser geeignet als .odt? Oder gibt es hier vielleicht ein wesentlich besser geeignetes Format als die beiden genannten?

Und daraus folgt dann Frage 2: Wie kann ich auf das "vorgeschlagene" Dateiformat dann in Java zugreifen und dessen Text, Formatierung, Grafiken, etc. erhalten?

Ich wäre über jede Hilfe sehr erfreut :)

MfG

Seph

Also wenn dein Serienbrief bisher im Dateiformat *.odt vorhanden ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass bei euch auch OpenOffice (oder StarOffice) vorhanden ist.

Diese bieten direkt eine API an, auf die sich mit Java zugreifen und damit das gesamte Dokument bearbeiten lässt.

Das ist zwar nicht unbedingt trivial, wird aber im Open Office Developer's Guide ordentlich erklärt.

Mit der Bearbeitung von *.rtf Dateien habe ich bisher noch keine Erfahrung gesammelt.

danke für info :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.