Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ja mich gibt es noch ;)

So direkt zu meinem Problem. Ich habe vor ca. 2 Monaten Ubuntu installiert, lief auch alles einwandfrei. Ich wollte ihn lokal verfügbar machen soll heißen z.b. mit filezilla auf den Ubuntu Rechner von einen anderen "lokalen" Rechner zugreifen. Das hat auch funktioniert leider hat die Festplatte den Geist aufgegeben und ich musste alles neu aufsetzen und siehe da nichts geht mehr und ich kann den Fehler nicht finden...

Hat vllt jmd von euch eine Idee? Vielleicht hilft ja folgende Information ich habe per sudo apt-get install proftpd den Rechner per ftp erreichbar gemacht, das sollte aber nicht das Problem sein denke ich...

Danke schon mal im voraus

Bearbeitet von MC_Clone

1. Log? Ich war der Meinung das der Log Fehler enthält die sich auf, in diesem Fall Ubuntu ,beziehen. Weil der Fehler ja von den anderen Pc ausgegeben wird und nicht von Ubuntu (ich hoffe das war verständlich) Ansonsten bin ich ja dankbar für jede konstruktive Kritik.

2. sudo apt-get install xinetd, Danke Edwin das hat funktioniert! :) Die Frage die ich mir gerade stelle wieso wurde dieser Dienst (xinetd) bei der letzten Installation mit installiert bzw. gestartet und diesmal nicht?

3. Wieso ist das so langsam? es dauert stellenweise 2min bevor sich was tut, das war bei den letzten versuch auch nicht der Fall? Nur eine Nice2know Frage

Auf jedenfall Danke für die schnelle Antwort...

hi,

auf welcher hardware läuft dein ubuntu denn?

schau dir mal an was (x)inetd macht, für deinen zweck halte ich das ganze nicht für nötig. starte den ftpd mal so, und schau ob sich das mit der reaktionszeit bessert.

gruß

keil

Dienst (xinetd) bei der letzten Installation mit installiert bzw. gestartet und diesmal nicht?

Sorry... noch hab ich keine Löcher in den Händen und meine Glaskugel ist gerade beim Frisör :D

Vielleicht wurde der Dienst damals als Abhängigkeit mit einem anderen Paket installiert und dieses Mal nicht. All' das verraten dir die Logbücher.

Logbücher können auch Fehler anzeigen, die ubuntu ablehnt, verweigert usw...

Wieso ist das so langsam? es dauert stellenweise 2min bevor sich was tut,

Langsam kann es z.B. werden, wenn Linux den Namen nicht auflösen kann (DNS). Entweder den eigenen oder den des Client. In deinem Fall vermute ich, dass in "/etc/hosts" die Einträge für 127.0.0.1 und die IP des Rechners, z.B. 192.168.0.10 (welche IP dein ubuntu auch immer hat), fehlen. Also die Zuordnung IP=>Hostname. Schaden kann es nicht, IP=>Hostname auch für die anderen Rechner im Netz auch einzutragen.

An dieser Stelle nochmal der Hinweis auf meine Glaskugel :D

Und die Antwort von flashpixx

Gruß,

Frank M.

Bearbeitet von EdwinMosesPray

Also sorry das ich mich erst jetzt melde, ich hatte leichte Probleme Ubuntu auf 9.10 zu bringen.

Danke, ich werde eure Tipps mal probieren und mich dann dazu noch mal melden.

vg MC

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.