Zum Inhalt springen

Entity-Relationship-Modell zeichnen zu angegebenen Kriterien


Lokko

Empfohlene Beiträge

Hey Ihr da..!

brauche dringend eure Hilfe mit dem erstellen eines Entity-Relationship-Modells.

ich habe folgende Kriterien und muss das dazugehörige ER-Modell zeichen.. nur zu gut das wir das noch nie besprochen haben .. ich weiß wie es aufgebaut ist und so und auch die Bedeutung des Aufbaus nur weiß ich nicht wie ichs aufbauen soll .. hoffe auf Hilfe von EUCH

_________________________________________________________________

Kriterien:

>>Ein Projekt oder mehrere Projekte werden von einem Kunden mit einem speziellen Thema (Bsp. " engagement in Berufsverbänden" in auftrag gegeben.

>> zu den Maßnahmen der Marktforschung zählen DMAI,STAT,TELE,MELA,sowie SOER.

>>Für ein projekt können-je nach Auftrag des Kunden-mehrere Maßnahmen eingeteilt werden.

>>Das Unternehmen führt Projekte in unterschiedlichen Bereichen durch, die sich in diese Kategorien einteilen lassen: Wirtschaft& Politik etc.

>>Zur Auswertung der Projekte sollen der Projektbeginn, das Ende und die Projektkosten jeweils als Planwerte und IST-Wert gespeichert werden.

>>Das Unternehmen möchte zusätzlich zu den Projektdaten das Projektteam nachvollziehen können. Dabei können mehrere Mitarbeiter an mehreren Projekten arbeiten.

>>Folgende Tabellen stehen bereits zu anderen Zwecken zur Verfühung:

Kundenverzeichnis ( KundenNr, Firmen-Name, Straße, PLZ, Ort)

Mitarbeiter( PersonalNr, Nachname, Vorname)

___________________________________________________________

Bitte antwortet mir möglichst schnell und prätzise (wäre ULTRA cool wenn jemand die Zeichnung auch beifügen könnte)..:)

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ihr da..!

brauche dringend eure Hilfe mit dem erstellen eines Entity-Relationship-Modells.

Bitte antwortet mir möglichst schnell und prätzise (wäre ULTRA cool wenn jemand die Zeichnung auch beifügen könnte)..:)

Liebe Grüße

Hallo,

Ja, was hast du denn bis jetzt schon ? Ich denke, es wird dir hier niemand deine komplette Arbeit abnehmen wollen ?

Gruss

Bearbeitet von dbwizard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast noch nicht überall Schlüssel vergeben.

Kardinalitäten fehlen.

Die Entitys sind immer in der Einzahl bezeichnet. Also nicht "Projekte", sondern "Projekt" usw.

"Projekt" hat das Attribut "Thema".

"ProjektNr" und "PersonenNr" sind keine Attribute der Beziehung "arbeitet an".

"Projekt" steht in Beziehung zu "Maßnahmen".

"Projektauswertung" und "Projektbereiche" fehlen.

"Unternehmen" kann weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...