Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich habe diese Frage auch schon an anderer Stelle im Netz gestellt, jedoch bisher keine Antwort erhalte und da frag ich doch auch mal hier:

Ist es möglich timestamps (und ähnliches) zu "vernachlässigen", wenn man mit XMLUnit arbeitet?

Man hat also zwei XML-Dateien und möchte diese auf inhaltliche Gleichheit prüfen, dabei sollen aber bestimmte Attribute vernachlässigt werden, ohne gleich den ganzen Inhalt zu ignorieren und nur auf die Struktur zu sehen.

Mein derzeitiger naiver Ansatz ist, einfach meinen input von einer Vorgabedatei und die Antwort vom System string-mäßig von timestamps zu bereinigen.

Ich habe natürlich google bemüht und auch herausgefunden, dass derartige Anforderungen mit Hilfe einer eigenen Implementierung des DifferenceListener-Interfaces möglich ist, jedoch nicht, wie genau dies geschehen kann.

Falls jemand etwas damit anfangen kann, wäre ich für jede Antwort dankbar.

Falls es noch nicht ganz klar ist, hier ein Beispiel:

Das ist der Inhalt der Vorgabe:

<file key="onekey" timestamp="2009.12.01"

<something/>

</file>

Die Antwort vom System könnte so aussehen und soll als "übereinstimmend" erkannt werden.

<file key="onekey" timestamp="2007.10.02"

<something/>

</file>

Momentan setze ich einfach den timestamp (beide male) auf "0" und damit ist die Gleichheit gesichert, aber wie erwähnt sollte das auch eleganter gehen.

Danke für jede Antwort

mfg KhanQ

Ich würde da zwei möglich Ansätze präferieren:

Entweder Du entfernst die Timestamp-Attribute mit Hilfe einer XSLT, d.h.

XML1 => XSLT => Zwischen-XML1 == Zwischen-XML2 <= XSLT <= XML2

Oder Du liest die Element via XQUERY und vergleichst die resultierenden Elemente

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.