Zum Inhalt springen

Bewerbungsschreiben für Ausbildung


Empfohlene Beiträge

Huhu,

ich habe mich vorhin hier registriert, nachdem ich ein bisschen rumgeschnüffelt habe =)

Da sehr viele Leute mit Ahnung sind, hoffe ich mir kann hier geholfen werden.

Fragen kostet ja nichts =)

Hintergrund:

Ich wohne 400km von meiner Freundin entfernt und möchte natürlich jetzt auch dorthin ziehen, nur ohne Job bzw. Ausbildung, dürfte das schwierig werden.

Nurich tu eben mein Möglichstes, damit ich nächstes Jahr dorthin ziehen kann.

Meine Bewerbung habe ich so per Email abgeschickt und bis jetzt nur Absagen bekommen

(hab es auch mal aus der PDF ausgeschnitten und per Bild angehängt):

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

da die von Ihnen ausgeschriebene Lehrstelle auf xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de für mich von

großer Interesse ist und ich für einen Umzug in Ihre Nähe gern bereit bin, reiche ich hiermit

meine Bewerbung bei Ihnen ein.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse in der Schule des Zweiten Bildungsweges und werde im Juli

2010 das Fachabitur erreicht haben.

Bereits im Juli 2002 erreichte ich den Realschulabschluss.

Die Tätigkeit eines Fachinformatikers passt sehr gut zu meinem Interesse von PC und Internet und

daher ist es mein Wunsch diesen Beruf mit einer guten Ausbildung bei Ihnen zu erlernen.

Im Informatikunterricht und im Privatbereich erlangte ich bereits Kenntnisse in

Microsoft Windows 98/2000/XP und Microsoft Office (Excel, Outlook, PowerPoint, Word).

Weiterhin besitze ich Grundkenntnisse in OpenOffice und Programmierung (HTML und PHP).

Zurzeit lerne ich neben meines Abiturs die Programmiersprache von C++ und MySQL.

Bereits in meiner ersten Ausbildung zum Koch habe ich gelernt, was richtiges Teamwork und

Verantwortung heißt. Ich bin stets motiviert und gern bereit für neue Herausforderungen. Meine

Arbeiten erledige ich gewissenhaft, ruhig und vor allem sauber, damit keine Fehler entstehen.

Ich würde mich freuen, wenn ich meine Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen einbringen und meinen

bisherigen Wissensstand durch eine Ausbildung erweitern kann.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches

Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian xxxxxxxxxxx

MfG Milky =)

post-66050-14430448514293_thumb.jpg

Bearbeitet von SirMilky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als 2. Post mein Arbeitszeugnis.

Ich persönlich empfinde es als ziemlich gut, aber vllt. übersehe ich auch die ein oder andere Tücke ^^

Herr xxx xxx, geboren am xx.xx.xxxx in xx, war in der Zeit vom xx.xx.2002 bis xx.xx.2005 in unserem Doxxx Noxxx Chaxxxxxxxx, Doroxxxxstraße xx, 06xxx Haxx (xxx), als Auszubildender Koch tätig.

Das Doxxx Noxxx Chaxxxxxxxx ist ein First Class Hotel der 4 Sterne Superior Kategorie und verfügt über 1xx Zimmer mit 3xx Betten, ein Restaurant, eine Hotelbar, eine Tagungsebene und einen Fitness- und Freizeitbereich mit Whirlpool, Saune und Solarium.

Her xxx xxx wurde berufsbezogen ausgebildet und durchlief folgende Abteilungen:

- Warme Küche

- Kalte Küche

- Stewarding

Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem die Vor- und Nachbereitung sowie Aufbau und Gestaltung unserer Frühstücks-, Lunch-, Salat- und Imbissbuffets, das A-la-carte Geschäft, sowie anfallende Tätigkeiten bei Groß- und Sonderveranstaltungen.

Schwerpunkt der Ausbildungszeit war die Abteilung Warme Küche.

Herr xxx xxx hat von Anfang an seine Berufsausbildung mit starkem Engagement und großem Interesse betrieben. Herr xxx zeigte bei allen Ausbildungsinhalten eine gute Auffassungsgabe. Er eignete sich it gutem Erfolg alle Fertigkeiten und Kenntnisse eines Kochs an.

Praktische Arbeiten verrichete xxx xxx sets in guter Qualität, sorgfältig und dennoch zügig. Er erledigte die ihm im Rahmen der Ausbildung übertragenen Aufgaben quantitativ und qualitativ stets gut. Herr xxx xxx hat während der gesamten Ausbildungszeit unsere Erwartungen in jeder Hinsicht und in bester Weise erfüllt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern, Mitarbeitern und Mit- Auszubildenden war stets vorbildlich.

Herr xxx xxx hat seine Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Wir danken ihm für die gute und angenehme Zusammenarbeit während der Ausbildungszeit. Wir wünschen ihm beruflich weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Mir würde in Deiner Bewerbung die Motivation fehlen:

  1. für den Beruf
  2. für den Ortswechsel

zu 1.) warum will jemand, der Koch gelernt hat sich nicht in diesem Feld weiter entwickeln, sondern etwas ganz anderes mahen. Da hilft Dir auch Dein gutes Arbeitszeugnis wenig (viel spannender wäre übrigens Deine letztes Schulzeugnis und das der Mittleren Reife).

zu 2.) der Wechsel wegen einer Freundin wäre mir auch zu wenig. Was passiert, wenn die Beziehung auseinander geht?

Und das, was Du als Kenntnisse in Deinem Anschreiben aufgeführt hast

Microsoft Windows 98/2000/XP und Microsoft Office (Excel, Outlook, PowerPoint, Word).

Weiterhin besitze ich Grundkenntnisse in OpenOffice und Programmierung (HTML und PHP).

Zurzeit lerne ich neben meines Abiturs die Programmiersprache von C++ und MySQL.

hat nicht so viel mit Deiner zukünftigen Ausbildung zu tun. Hier fehlt übrigens noch die Angabe der Fachrichtung.

Außerdem fehlt mir eine schlüssige Erklärung, warum Du die FH-Reife gemacht hast und Du dann nicht studieren gehst, sondern auch wieder nur eine Ausbildung anfängst, die Du mit der MR auch schon hättest antreten können.

Irgendwie ist das alles (noch?) nicht rund!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu GG, danke für deine Antwort. Jetzt meine:

zu 1.)

Ich habe zwar Koch gelernt, doch habe ich gemerkt, dass dieser Beruf doch nicht wirklich das ist was ich wollte. Ich fühlte mich schon immer hingezogener zu PC und Internet, auch schon während meiner Ausbildung hab ich gern gebastelt etc, allerdings war ich da schon ca. 1 Jahr im Beruf Koch drin.

Ich beschäftige mich vielmehr mit dme PC, als mit Kochen. Die Freude ist einfach viel größer als vorm Herd zu stehen.

Das Zeugnis meiner mittleren Reife beläuft sich auf genau 3.0 durchschnitt, falls du das meinst.

zu 2.)

Die Frage ob die Beziehung für immer hält kann wohl niemals einer beantworten, die Frage könntest genauso stellen, wenn man heiraten will.

Sie ist aber einer der beiden Gründe wieso ich 1. Umziehen will und 2. zu ihr ziehen will. Ausserdem hätte ich dort vorerst meine eigene Wohnung, da sie noch bei ihren Eltern wohnt.

WÜRDE die Beziehung kaputt gehen, würde ich nicht alles hinschmeißen, sondern dennoch weiter meiner Arbeit nachgehen.

Allerdings kann ich sowas wohl schlecht in eine Bewerbung schreiben, der verlangt ja schließlich nicht meine Memoiren =)

Die Kenntnisse hab ich hinzugefügt, damit der "Chef" unter anderem sehen kann, dass ich mich schon bissl mit PC-Internet beschäftige.

Und die Kenntnisse die ich in dieser Richtung habe, kann man ja auch zeigen bzw. nennen.

Ich mache die FH Reife aus dem Grund, weil ich nicht studieren möchte, das wären nochmal gut 4 Jahre und die Jobchancen werden auch von Jahr zu Jahr schlechter. Ausserdem wäre ich am Ende meines Studiums 28 und ich möchte langsam voran kommen =)

MfG Milky

Bearbeitet von SirMilky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da die von Ihnen ausgeschriebene Lehrstelle auf xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de für mich von großer Interesse ist und ich für einen Umzug in Ihre Nähe gern bereit bin, reiche ich hiermit meine Bewerbung bei Ihnen ein.

...da die von Ihnen ausgeschriebene Lehrstelle auf xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de für mich von großer Interesse ist und ich für einen Umzug in Ihre Nähe gern bereit und durch die besseren Chancen und Möglichkeiten gewillt bin, reiche ich hiermit meine Bewerbung bei Ihnen ein.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse in der Schule des Zweiten Bildungsweges und werde im Juli 2010 das Fachabitur erreicht haben.

Bereits im Juli 2002 erreichte ich den Realschulabschluss.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse in der Schule des Zweiten Bildungsweges und werde im Juli 2010 das Fachabitur erreicht haben, damit ich einen höheren und besseren Abschluss habe.

Bereits im Juli 2002 erreichte ich den Realschulabschluss.

Bereits in meiner ersten Ausbildung zum Koch habe ich gelernt, was richtiges Teamwork und

Verantwortung heißt. Ich bin stets motiviert und gern bereit für neue Herausforderungen. Meine

Arbeiten erledige ich gewissenhaft, ruhig und vor allem sauber, damit keine Fehler entstehen.

Bereits in meiner ersten Ausbildung zum Koch habe ich gelernt, was richtiges Teamwork und Verantwortung heißt. Ich bin stets motiviert und gern bereit für neue Herausforderungen.

Meine Arbeiten erledige ich gewissenhaft, ruhig und vor allem sauber, damit keine Fehler entstehen.

Die Arbeit als Koch hat mir großen Spaß gemacht und durch sehr viel schlechte Erfahrung in diesem Beruf, möchte ich meine Interessen und Erfahrungen bei Ihnen, in Form einer guten Ausbildung zum Fachinformatiker ... (Fachrichtung) weiterentwickeln.

Würde dan den Satz weglassen:

Die Tätigkeit eines Fachinformatikers passt sehr gut zu meinem Interesse von PC und Internet und daher ist es mein Wunsch diesen Beruf mit einer guten Ausbildung bei Ihnen zu erlernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach musst du nicht Begründen, wieso du deinen Wohnort wechseln willst, lediglich ansprechen, dass du gerne bereit bist (wie du es getan hast). Du bewirbst dich ja schliesslich, weil du IN DER FIRMA arbeiten willst. Das muss auch deine Begründung sein.

Solltest du dann im Gespräch noch mal gefragt werden, kannst du noch mal betonen, dass dir die Firma gefällt und du unbedingt dort arbeiten möchtest und du dafür einen Umzug gerne in Kauf nimmst.

Anmerkung:

Die Arbeit als Koch hat mir großen Spaß gemacht und durch sehr viel schlechte Erfahrung in diesem Beruf,

So wie es da steht, widerspricht es sich. Besser:

Die Arbeit als Koch hat mir großen Spaß gemacht, dennoch habe ich auch schlechte Erfahrungen gesammelt und möchte daher nicht weiter in diesem Tätigkeitsbereich bleiben. Vielmehr möchte ich eine Ausbildung als FISI bei Ihnen machen, weil.....

Bearbeitet von Sassy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...da die von Ihnen ausgeschriebene Lehrstelle auf xxxxxxxxxxxxxxxxxx.de für mich von großer Interesse ist und ich für einen Umzug in Ihre Nähe gern bereit und durch die besseren Chancen und Möglichkeiten gewillt bin, reiche ich hiermit meine Bewerbung bei Ihnen ein.

Ich glaube, Du solltest das mit dem Wohnort ganz aus dem Anschreiben draußen lassen - und im persönlichen Gespräch erklären. Ein solches Gesülze nimmt Dir eh' keiner ab.

Wobei Du Dir für das Gespräch gute Argumente einfallen lassen musst.

Zurzeit besuche ich die 12. Klasse in der Schule des Zweiten Bildungsweges

Heißt die Schule wirklich so: "Schule des Zweiten Bildungswegs" (hört sich ein bisschen an, wie "Straße des 17. Juni" :D

und werde im Juli 2010 das Fachabitur erreicht haben, damit ich einen höheren und besseren Abschluss habe.

Das liegt ja auf der Hand. :upps

Die Frage ist, warum Du diesen Abschluss nicht nutzt um zu studieren (s.o.). Vielleicht lässt Du im Anschreiben auch die Begründung weg und erklärst's im Einstellungsgespräch!

Die Arbeit als Koch hat mir großen Spaß gemacht und durch sehr viel schlechte Erfahrung in diesem Beruf, möchte ich meine Interessen und Erfahrungen bei Ihnen, in Form einer guten Ausbildung zum Fachinformatiker ... (Fachrichtung) weiterentwickeln.

Die Schlussfolgerung für mich: Wenn Du als Fachinformatiker schlechte Erfahrungen machst, dann kommt Ausbildung Nr. 3:rolleyes:

Irgendwie liest sich Deine Bewerbung extrem holprig.

Du weißt, dass man als Fachinformatiker gut in Deutsch sein sollte?!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht die Anrede komplett ändern, sowas wie:

Sehr geehrter Herr GG,

durch die Stellenanzeige auf xxxggxxx.de bin ich auf Ihr Unternehmen und die ausgeschriebene Lehrstelle als FiSi aufmerksam geworden. Die Anzeige hat sehr großes Interesse bei mir geweckt, weshalb ich mich zu dieser Bewerbung entschlossen habe.

Die Schule heißt genauso wie es da steht, klingt komisch, ist aber so ;)

Probleme gibts eigentlich nur mit dem letzten Teil.

Kurz gesagt ich will Koch nichtmehr weitermachen, weil ich wie gesagt viel zu viel schlechte Erfahrung in und durch diesen Beruf gemacht habe.

Ich will FiSi werden, da ich mich schon viele Jahre mit Internet + PC beschäftige und auch Freunden/Bekannten, öfter bei Problemen zur Seite stehe und ich ja die meiste Zeit mit PC und Internet verbringe. Und weil mir das Arbeiten riesigen Spaß macht !

Nur wenn ich das so schreibe, sieht jeder Chef in die Bewerbung:

erst so :confused:, dann so :schlaf:, dann Ende im Gelände :old

In Deutsch steh ich 12 Punkte, also eigentlich kein Problem für mich.

Probleme, welche welche sich mir stellen, sind Goethes Faust I + II, Interpretation, was nicht unbedingt viel mit FiSi zu tun hat.

Ausser ein Kunde legt mir sein PRoblem in Form eines Gedichtes dar :bimei

Bearbeitet von SirMilky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...