Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Board!

Habe wieder mal ein kleines Problem!

Habe ein HP Notebook Compaq B mit Windows XP!

Wenn ich auf unser lokalen Intranet-Seite eine PP-Präsentation downloade verringert sich die Downloadgeschwindigkeit von über 300 kb auf ca. 23 kb/sec

Was ich bisher probiert habe:

IE8 sowie Firefox

über WLAN

über andere Netzwerkleitung

über anderen Switch

neue Treiber installiert

Notebook neu in die Domäne genommen

IE8 auf Standarteinstellungen zurückgesetzt

am Notebook mit anderem User eingestiegen und probiert...

ein anderes File probiert herunter zu laden

hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte?

Bei allen anderen Benutzern ist die PP-Präsentation in 5 Sekunden heruntergeladen!

Gruß

..lokalen Intranet-Seite..PP-Präsentation..über 300 kb..ca. 23 kb/sec

..hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte?..

..Bei allen anderen Benutzern ist die PP-Präsentation in 5 Sekunden heruntergeladen!..

Ah.. Fehlerbeschreibung ist ja wohl bissl schwammig:

300kB/s im LAN ist ja wohl sowieso grauenhaft. Das wäre mit 10Base2 schon grauenhaft.

- Wie groß ist die Datei?

- Wird direkt im Browser angezeigt (ActiveX)?

- Wo wird "23kB/s" angezeigt?

- "ein anderes File probiert herunter zu laden" -> doh, Ergebnis?

Betrifft es nur PPT-Files?

Glaskugel on:

Virenscanner?

Office verballert (bei Activex/Plugin)?

Serverproblem?

VPN-Verbindung über extern am laufen?

Grüße Ripper

  • Autor

sry hab es vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt...

Netzwerktest ergab eine Geschwindigkeit von 84 Mbit/sec....

Die Datei ist 10 MB groß, es ist aber egal welches File ich downloade, es funktioniert bei keinem...

Virenscanner hab ich deaktiviert!

VPN ist auch keiner offen

Office 2007 mit SP2 neu installiert...

Server hat kein Problem da es bei allen anderen funktioniert!

ActiveX läuft auch...

Wenn ich bei File vom Server direkt kopiere läuft es optimal!

... also irgendwie hab ich keine idee mehr was es sein könnte!

Also kriegst Du grundsätzlich so eine miesen Durchsatz?

Okay, weiter systematisch vorgehen (hast Du ja anscheinend bisher schon):

-"Download" via "Speichern unter" mal versucht?

-Live-CD (BartPE, Linux, etc.) mal versucht?

-Von einer anderen Maschine runterladen ist schneller?

-Betrifft es nur HTTP oder auch Netzlaufwerke?

-Kannst ja mal Wireshark/NetworkMonitor auf dem Lappy laufen lassen unds chauen ob was auffällt.

Da gibts noch genug zum nachschauen :)

Grüße Ripper

  • Autor

hey

bei einer 100 mbit leitung ist ein durchsatz von 80 mbit nicht schlecht! :)

zu deinen vermutungen

Download via "Speichern unter" ist ebenfalls sehr langsam bzw. ein 10 MB File würde 3 Stunden brauchen, bis es sich öffnet!

Von einer anderen Maschine funktioniert es mit demselben User ohne Probleme!

Das kopieren von Files von Netzlaufwerken funktioniert auch ohne Probleme, also vermute ich das es irgendwas mit HTTP zu tun hat.

Wireshark und LiveCD werde ich im laufe des Vormittags noch probieren!

Gruß

Neaera

  • Autor

Wenn ich mit einer Windows Live-CD boote kann ich das File ganz normal herunterladen...

Beim Wireshark wird folgendes angezeigt, ich bin mir aber nicht sicher ob es etwas mit dem Fehler zu tun hat:

Source: IP vom Server

Destination: IP vom Client

Protocol: HTTP

Info: [TCP Out-OF-Order] Continuation or non-HTTP traffic

wenn ich das File erweiter kommt folgendes:

Checksum: 0x4e92 [validation disabled]

... kann jemand von euch was damit anfangen?

Gruß

Naja.. nach dem Ausschlussverfahren:

- kein HW Problem

- kein Problem mit Server

- kein Problem mit Netz an sich

-> es liegt am installierten System (Software)

-> betrifft nur HTTP in Verbindung mit einem speziellen Server?? (DL aus dem Internet ist ok, oder?) - hier wird's relativ strange..

Da wird die Auswahl langsam knapp:

Vieleicht ist es:

- Systemproxy (Internetoptionen -> auch FF nutzt den!)

- Virenscanner/Firewall

- Virenbefall

- Verbockte TCP/IP Settings (MTU/etc)

"Continuation or non-HTTP traffic" ist kein Problem, heisst nur der HTTP-Header ist in dem Packet nicht drin (weil File zu größ für ein Packet z.B.), das [TCP Out-OF-Order] macht mir eher Probleme.

Sowas kommt im LAN eher selten vor, dass sich Packete "überholen" oder neu versandt werden müssen.

Grüße

Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.