Zum Inhalt springen

Firma Insolvenz - Was nun?


Khiro

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

die aktuelle Firma bei der ich arbeite steckt in der Insolvenz.

Besprechungen ergaben, dass niemand entlassen wird,

nur mit dem Gehalt harperst momentan.

Das ist aber mein geringstes Problem.

Viel mehr steh ich vor dem Punkt und weiß nicht, wie es mit mir weiter geht.

Das Arbeitsamt und die IHK stellen überhaubt keine Hilfe für mich da.

Zum Stand der Dinge:

Befinde mich im 3ten Lehrjahr zum Fisi (18 Jahre jung) bei einem Logisik Unternehmen (im Münsterland - Borken(46325)) und war vorher auf einer Realschule, mein Ausbilder konnte mir nie wirklich was bei bringen, viel mehr habe ich vom ersten Gesellen gelernt, der bereits auch entlassen wurde. Des Glückes halber, haben wir aber noch einen Gesellen der nachgerückt ist und mehr oder weniger mein Lehrmeister ist. Kurse zur Weiterbildung durfte ich nie besuchen (Antwort des Geschäftsführers - Wer weiß ob wir Ihn später übernehmen daher werden keine Investitionen gefahren)

So wie es den anschein hat bekome ich dort meine Ausbildung mit hängen und würgen noch durch.

Besitze Kenntnisse in:

- Windows Betriebsystemen (Windows Server 2005-2008, XP, Vista, 7)

- VMWare

- Citrix Server (XenApp)

- MS Office + Exchange

- ...

Doch was ist dann?

-Mit der umliegenden Schule (BK Borken - staatlich geprüfter Informatiker) habe ich bereits mit dem dafür zuständigen Leher telefoniert. Aussage war, dass auf Grund der wenigen Bewerbern evtl keinerlei Werdegänge für das kommende Jahr 2010 geplannt sind. Unteranderem sagte mir der Lehrer das hier in der Umgebung nichts zu finden sei. Sprich meine Chance sind verdammt gering :(

-Ein Fachbezogenes Abitur auf dem Bereich Informatik gibt es nicht (zumindest in der Gegend nicht - sollte es anders sein belehrt mich bitte eines besseren) , höchstens auf Elektrotechnik, dies sei dann auf 1 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre Abendschule nachzuholen. Ist es sinnvoll? Wenn man für ein Studium hinterher es ansetzten möchte, aber auch so als Grundgerüst?

-Gibt es Möglichkeiten vllt sogar nach einem Berufsschulabschluss zu studieren? Vllt sogar hier in der nähe oder sogar Fernstudium?

-Studium steht daher erstmal außenvor. Wenn ich ein Studium antretten sollte dann höchstwahrscheinlich auf die Allgemeine Informatik (10 Semester).

Setzt natürlich dann das oben erwähne Fachabi vorraus.

-Desweiteren hatte ich mich bereits bei umliegenden Firmen erkundigt ob man bei denen anfangen könnte (IT-Specialist,Junior IT Consultant / System Engineer und Co.). Allerdings eine Anfrage für den Sommer 2010 zu stellen während diese sofortigen Bedarf haben, ist ein wenig suspekt.

Vllt kennt ihr noch Möglichkeiten? Vllt sogar in der Umgebung?

Weiterbildungen?

Firmen?

Freue mich über jede hilfreiche Antwort, da ich echt schon am verzweifeln bin und nicht mehr weiter weiß, als würde mir alles verwehrt werden :(

Gruß

Khiro

PS - Hatte vor Jahren mal einen ähnlichen Thread gestellt der untergegangen scheint - die Anfragen und anforderungen haben sich geändert!

- Falls ich hier falsch gepostet haben sollte tut es mir leid und ich bitte einen Admin darum es zu verschieben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist jetzt Deine eigentliche Frage:

  1. Wie geht es trotz der Insolvenz weiter?
  2. Wie geht es prinzipiell nach der Ausbildung weiter?

Zu 1.)

Da hast Du Dir ja schon die Antwort gegeben: Den Abschluss in Eigeninitiative durchziehen. Das sollte ja nach eine (fast) komplett gelaufenen Ausbildung nicht das große Problem sein. Wenn Du in dem Unternehmen möglicher Weise über Jahre hinweg nicht richtig ausgebildet worden bist, dann hat mit der Insolvenz nichts zu tun. Da hättest Du Dich ggf. vorher drum kümmern müssen.

Zu 2.) Wenn Du den FISI in der Tasche hast kannst Du die FH-Reife (an einer BOS oder BK) nachholen und studieren. Du kannst Dir aber auch einen Arbeitgeber suchen, bei dem Du Dich weiter entwickeln kannst. Usw. usw. Zu diesem Thema gibt es schon jede Menge Threads!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich dir schon in der PM geschrieben habe, es gibt atm sehr sehr viele Firmen, die Junior/Associate Stellen besetzen. Wenn du z.B. schon Kenntnisse in VMWare und Xen mitbringst ist das n sehr guter Grundstein, die Produkte sind sehr gefragt momentan ;)

Was du auf keinen Fall tun solltest: Dich an deine Umgebung klammern; es ist natürlich ein großer Schritt, von Münster z.B. nach München zu ziehen, aber so ist das nunmal im Arbeitsleben, du musst flexibel sein.

Ich habe in Frankfurt gewohnt, bin nach München gezogen und arbeite nun aktuell in Köln. Anders hätte ich vielleicht auch einen Job gefunden, dann wärs aber vielleicht 1. nicht der den ich haben wollte und 2. schlechter bezahlt gewesen ;) (Murphy's Law und so).

Im Münsterland gibt es sicherlich auch einige Systemhäuser/Hersteller/Distributoren die einstellen, such mal z.B. nach Bechtle, T-Systems, Actebis-Peacock, Adiva, etc. Lies dir die Computerwoche oder einschlägige Fachzeitschriften durch, c't o.ä., und schau dort nach Artikeln/Werbung von Herstellern und Systemhäusern.

Mehr kannst du wahrscheinlich nicht tun, aber wie gesagt, du musst heutzutage flexibel sein, auch wenn das heisst Familie, Fraunde oder auch Freundin für den Job räumlich zu verlassen.

Cheers,

cojacks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...