Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bei einem Windows 7 Client wird per Login-Batch alle Samba-Freigaben nicht mehr gemappt....(net use X: ....xxxx)

Händisches Verbinden geht.

Woran kann das liegen?

Habt Ihr eine Idee?

Es ist ein ganz einfaches Script welches beim Systemstart Netzlaufwerke verbindet:

if exist X: net use X: /delete

net use X: \\Server\Samba-Freigabe /persistent:no

Fehlermeldung gibt es keine.

Wenn ich das Login-Script (Batch) im Windows doppelklicke und starte, läuft es ohne Probleme durch....

PS: Auf Win 2000 und Win XP CLients läuft es wie es soll.

Setz doch mal ein:

pause

nach jedem Statement, dann siehste ja wo der Hund begraben liegt.

Mfg

Igor23

hab das Phänomen nachvollziehen können.

Start der bat Datei von der Festplatte funktioniert nicht

Start der bat Datei als Administrator funktioniert nicht

Start der bat Datei über das Startmenü (C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup) funktioniert

:confused:

wird wohl ein Berechtigungsproblem sein.

Genau so ist es bei mir.

Das Script wir aber doch als Administrator durchgeführt?!

Problem tritt auch auf, wenn ich mich mit dem Domänen-Administrator am Windows 7 Client anmelde.

Alle Dom-User haben lokale Admin-Rechte auf der Maschine.

Hast du unter Windows 7 auch schon mal versucht Netzwerkdrucker zu verbinden? :)

Genau so ist es bei mir.

Das Script wir aber doch als Administrator durchgeführt?!

Problem tritt auch auf, wenn ich mich mit dem Domänen-Administrator am Windows 7 Client anmelde.

Alle Dom-User haben lokale Admin-Rechte auf der Maschine.

ich nehme an, dass beim öffnen des startmenüs irgendwas im hintergrund berechtigungsmäßig passiert und bspw. der systemuser genutzt wird.

okay - Danke dir schonmal für die Tipps.

Ich werde wohl selbst einige Test durchführen müssen, um herauszubekommen woran es letztendlich genau liegt - ich tippe auch auf Berechtigungen....

Hatte ja gehofft sowas lässt sich per 0815-Lösung beheben :D

okay - Danke dir schonmal für die Tipps.

Ich werde wohl selbst einige Test durchführen müssen, um herauszubekommen woran es letztendlich genau liegt - ich tippe auch auf Berechtigungen....

Hatte ja gehofft sowas lässt sich per 0815-Lösung beheben :D

ich war neugierig und habs jetzt nochmal getestet.

jetzt funktionierts es mit oneclick auf die batch datei von der festplatte ôÔ

hab nichts umgestellt, sehr kurios das ganze.

kannst ja deine erkenntnisse mal veröffentlichen :)

Bearbeitet von erax

Sobald ich dazu komme, werde ich euch meine Ergebnisse mitteilen.

Das Script wir aber doch als Administrator durchgeführt?!

Logon-Scripts werden und wurden immer als User ausgeführt..

(Was will der User mit dem Homeverzeichnis des Admins?)

Windows trennt die sichtbaren Freigaben (was der User sieht und was der Adminaccount sieht) - gibt deswegen oft mal Probleme mit USB-Sticks auf den gleichen Buchstaben wie Netzlaufwerke..

Grüße

Ripper

  • 3 Wochen später...

JA du hast recht - das Login-Script wird immer mit dem User der sich anmeldet ausgeführt....sorry.... :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.