Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WINEXEC RUFT IEXPLORE NICHT AUF!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

MORGÄÄÄHN!

Mein Problem:

Ich habe mir ein Prog geschrieben, welches andere Progs aufruft. Z.b Paint, oder den Explorer.

Nur den Internet Explorer will die blöde WinExec nicht ausführen! Ich schätze das hat Microsoft sicherheitshalber so gemacht.

Kann mir jemand sagen wie ich trotzdem den Internet Explorer ausführen kann?

Ich habe gehört, es gibt auch noch andere Funktionen zum aufrufen von Progs, aber welche?

cu

Hi,

am besten geht das ab Windows 95 mit der Funktion "ShellExecute()".

Dazu gab es auch schón mal einen Thread, der die Syntax enthielt, aber ich weiß nicht mehr wann.

Am besten mal suchen oder in der MSDN nachschauen.

Gruß

eigentlich sollte es beim starten aber keine probleme geben. überprüf einmal ob alle angaben richtig sind. pfad, ... .

habe das bei mir eben auch einmal funktionier und es lief:


int main ()

{

   WinExec("C:\\Programme\\Plus!\\Microsoft Internet\\iexplore.exe", SW_NORMAL);

}

ansonsten gibt es nocht die funktionen system und CreateProcess.

Ja wenn ich den ganzen Pfad angebe funktionierts schon, aber ich will mein Programm eben "dynamisch".

Kann ja sein dass jemand den iexplorer unter d: oder so hat.

Naja, ich werds mal mit ShellExecute versuchen.

das dürfte auch nicht funktionieren. windows kann - genau wie du auch - nichts finden, wohin es den weg nicht kennt. wenn du also den internet explorer nur mir iexplore.exe starten möchtest, mußt du denn pfad dahin vorher festlegen. spricht die PATH variable entsprechend festlegen.

was noch möglich wäre ist, das du entweder nach der iexplorer.exe suchst (wie das auch immmer geht) oder den pfad zur exe in der registry stehen hast.

Das ist so nicht wahr.

Bei ShellExecute ist es nur notwendig die Datei oder auch die URL als Parameter mitzugeben. Das notwendige Programm sucht sich die Funktion selbstständig.

Deshalb ist es egal, wo z.B. der Browser installiert ist.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mst:

<STRONG>Bei ShellExecute ist es nur notwendig die Datei </STRONG>

Also wenn das nicht funktioniert:

_execvpe, _wexecvpe

Load and execute new child processes.

dann probiere mal den Spawn aus:

_spawnvpe, _wspawnvpe Create and execute new process using PATH variable, specified environment, and argument array

Checke mal ab, ob die Umgebungsvariablen und die Path-Variable auch richtig initialisiert sind.

Ich muß aber Dir auch Recht geben, daß M$ es mit den Schutzfunktionen für den Explorer ein wenig zu ernst nimmt. Ich wollte vor kurzem mal einen Autoclick machen, der mir bestimmte Bereiche (im Hintergrund) anclickt, um die kostenlos-Telefonate nicht immer alle 2 Minuten abzuchecken, aber das ist mir bis jetzt nicht gelungen. Ich konnte zwar die Haupt-Funktionen aus der oberen Leiste alle starten und die Menü-Befehle aber keine Web-Inhalte.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 09:25: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

@hasi

Nein, aber mit "ShellExecute("http://fachinformatiker.de")" ,oder so ähnlich, wird die URL aufgerufen und der verknüpfte Browser gestartet, egal wo der Browser liegt.

Das habe ich gemeint

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 16:13: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von mst ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.