Veröffentlicht 23. November 200915 j Hallo, ich muss demnächst ein Bericht über die Vorauswahl mehrerer ERP Softwareanbieter schreiben. Als Hilfe soll ich das Pflichtenheft verwenden. Ich bin bis jetzt nur soweit, dass ich anhand der verschiedenen Checklisten für die Software die vorhandenen Anbieter grob aussortiere. Das Pflichtenheft dient doch als Basis für die verschiedenen Angebote oder?
24. November 200915 j Hallo, in einem Pflichtenheft konkretisieren Kunde und z. B. Softwarehersteller die Funktionen und Aufgaben der Software. Das Pflichtenheft wird Bestandteil des Vertrages und der Softwarehersteller macht genau das was im Pflichtenheft steht. Bei der Abnahme wird entsprechend des Pflichtenheftes die Software geprüft ob alle Funktionen wie laut Pflichtenheft beschrieben und verlangt umgesetzt sind. Und wenn dort steht der Ausdruck auf dem Drucker soll in lila sein, dann ist er in lila. Und wenn der Kunde es sich anders überlegt, dann ist es eine Änderung zum Auftrag. Frank
26. November 200915 j okay, aber wie kann ich anhand des Pflichtenheftes eine Vorauswahl treffen? Mit Hilfe der Checklisten?
27. November 200915 j im Pflichtenheft stehen ja die Anforderungen an die Software. Diese notierst du dir alle in einer Tabelle (als Beispiel), und markierst dir dann, welches Programm was kann. So kann man dann herausfinden, welche Software am besten geeignet ist. Bsp.:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.