Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

frage zum einstieg in visual c++

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich möchte unbedingt visual c++ lernen, habe mir dazu auch ein buch gekauft und wollte jetzt immer nach der arbeit ein stündchen investieren um es zu lernen.

ich habe aber irgendwie echte probleme mit dem einstieg. nicht, dass ich generell die logik oder den aufbau nicht verstehe, ich finde nur es ist nicht gut erklärt.

ich bin fit in der c-programmierung und muss jetzt zusätzlich cobol programmieren, windows-programmierung (ja das gibt's echt ;-)) und habe absolut keine probleme.

was empfehlt ihr mir um jetzt visual c++ zu lernen? haltet ihr eine schulung, oder einen vhs-kur für sinnvoll? kennt ihr richtig gute websites, die einen von NULL auf 100 bringen? (bzw. keine objektorientierte ps voraussetzen)

was soll ich nur tun? ich bin bereit viel freizeit dafür zu opfern, möchte aber den richtigen weg wählen.

danke

grabber

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 19:00: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von grabber ]</font>

Das meiste ist so unheimlich kompliziert nun auch wieder nicht. Einfach nicht aufgeben und halt notfalls 2 oder 3 mal lesen. Irgendwann schnackelt es immer. Vielleicht auch mal im Kapitel weiterlesen, auch wenn man nix verstanden hat, weil oft in anderen Beispielen sich dann plötzlich alles offenbaren kann. Manchmal ist ein Buch vielleicht nicht schlecht erklärt, sondern man muß sich erst an den Sprachstil des Autors gewöhnen. Gib einfach nicht auf und wenn Du etwas nicht verstanden hast, dann mach einfach weiter und laß das eine Weile ruhen. Nach 2-3 Tagen nochmal lesen und plötzlich kann man u.U. alles mit anderen Augen sehen - und verstehen.

also für die mfc sollte man meiner meinung nach gut om umgang mit klasse vertraut sein. da sollten vorher die grundlagen sitzen. (vererbung, polymorphismus, ...). und dann kann ich mich da nur crush empfehlungen anschliessen. immer am ball bleiben. beispielprogramme lesen. bücher studieren. ...

ich bin mit dem buch "Visual C++ in 21 Tagen" angefangen. liegt glaube ich bei www.mut.de noch in der leseecke. und der rest kommt vom üben und ausprobieren.

Hi Grabber,

von Null auf 100?

Vielleicht liegt da der Grund! Denn oft liegt in der Ungeduld der Stolperstein der Dinge.

Laß es langsam und gründlich angehen - es zahlt sich aus, ein gründliches Studium der Grundlagen in Kauf zu nehmen.

Außerdem lern nicht aus einem Buch (Bücherei)! Versuch mehrere Bücher, die sich mit VC++Grundlagen befassen. Zusätzlich Kontakt halten mit Gleichgesinnten im Netz:-)

Eine Stunde täglich nach der Arbeit ist nicht sehr viel! Es gibt nur wenige Personen, die es von Null auf 100 schaffen - nämlich Genies.

Also, Kopf hoch und laß nichts anbrennen!!!

Gruss,

Huy

Hi!

Also da gibt es doch 2 Wege:

1. du lernst alles der Reihe nach und gründlich...

Nachteil: dir wird schnell langweilig wegen dem vielen unnützen Zeugs.

2.Du steckst dir ein Beispielprogramm als Ziel und suchst in den Büchern nach wegen, die dir dein Ziel näherbringen.

Nachteil: du versäumst einige Themen, die dir unwichtig erscheinen, später aber wichtig sind...

Naja, ich lerne es ja auch gerade und muss sagen, dass ich den 2. Weg praktischer finde.

ciao

PS: vergiß das Internet...da gibt es nur Müll über c++...nichts ist kostenlos. Wenn du was findest, handelt es sich wieder um eine andere Version und es geht nicht mehr bei dir...etc. Ausnahme: Nehe´s opengl site.

Kauf dir 2 Bücher: eines idiotensicher für die Grundlagen

und ein Kompendium, wo alles drin ist zum Nachschlagen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.