Zum Inhalt springen

Probleme bei Deployment von ASP.net Anwendung mit CR


maigo

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Wenn ich mit VS 2005 und CR 10.2.36000.0 ein Projekt mit Reports erstelle, laufen diese nicht auf anderen Maschinen bzw. Datenbanken!

Beispiel:

1 Report mit einem Subreport, der Subreport benötigt eine ID, die ich vom Hauptreport über 'Unterberichtsverknüpfung ändern' durchschleife.

Der Report läuft auf meiner Dev-Maschine ohne Probleme.

Zur Laufzeit setze ich meine Logon-Informationen für den Haupt- und den Subreport mit:


    Private Sub SetDBLogonForReport(ByVal myConnectionInfo As ConnectionInfo, ByVal myReportDocument As ReportDocument)

        Dim myTables As Tables = myReportDocument.Database.Tables

        Dim myTable As CrystalDecisions.CrystalReports.Engine.Table

        For Each myTable In myTables

            Dim myTableLogonInfo As TableLogOnInfo = myTable.LogOnInfo

            myTableLogonInfo.ConnectionInfo = myConnectionInfo

            myTable.ApplyLogOnInfo(myTableLogonInfo)

        Next

    End Sub

Meine Datenbankinformationen hole ich mir ebenfalss zur Laufzeit aus meiner web.config Datei:

            Dim Servername As String = ConfigurationManager.AppSettings("ServerName1").ToString()

            Dim DatabaseName As String = ConfigurationManager.AppSettings("DatabaseName").ToString()

            Dim UserID As String = ConfigurationManager.AppSettings("UserID").ToString()

            Dim Password As String = ConfigurationManager.AppSettings("Password").ToString()


            Dim myConnectionInfo As ConnectionInfo = New ConnectionInfo()

            myConnectionInfo.ServerName = Servername

            myConnectionInfo.DatabaseName = DatabaseName

            myConnectionInfo.UserID = UserID

            myConnectionInfo.Password = Password


            'SetDBLogonForReport

            '-------------------

            SetDBLogonForReport(myConnectionInfo, rd)

Wenn ich nun mein Projekt auf eine Produktivsystem deploye und mit einer neuen Datenbank die Reports betreiben möchte bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass Crystal weitere Informationen benötigt!!!

Dies ist Quatsch, denn wenn ich den Report, sprich die rpt-Datei, auf dem Produktivrechner einmal in der Entwicklungsumgebung öffne, eine Voransicht erstellen lasse und den Report dann speichere funktioniert er einwandfrei?!?

Für mich sieht das so aus als wie wenn in der rpt-Datei irgendwo noch die Verbindung zur alten Datenbank steht...

Übrigens: die zur Laufzeit "umgebogenen" Logon-Informationen sind korrekt, denn ich habe das rd-Objekt direkt nach Vergabe der neune Logon-Informationen programmtechnisch gespeichert und unter Crystal Reports/Datenbank/Datenquellpfad festlegen waren dann auch die richtigen, nämlich neuen DB-Verbindung zu finden.

Weiss jemand Rat? Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...