Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Forennutzer,

ich betreibe auf einem Windows 2003 Server die Software InfoAgent. Das ist ein Vertragsverwaltungsprogramm, was auf einer SQL Datenbank basiert. Dazu ist der Microsoft SQL Server 2000 auf dem gleichen Server installiert.

Mit dem neueste Update von InfoAgent, fällt leider die Unterstützung dieser SQL Serverversion weg. Es muss also auf den Microsoft SQL Server 2005 oder 2008 umgestellt werden.

Meine Fragen sind im Einzelnen:

1. Gibt es Updateroutinenen oder Tools, die die Umstellung automatisieren ohne dass es zu Dateninkonsistenzen kommt?

2. Zu welcher Serverversion ratet ihr mir um die Umstellung möglichst problemlos vollziehen zu können?

3. Wir greifen maximal mit zwei bis drei Nutzern gleichzeitig auf die Datenbank zu und die Größe beträgt zur Zeit ca. 350 MB. Ist die kostenlose Version der Microsoft SQL Server dabei ausreichend und empfehlenswert?

Ich bitte höflichst um eure Hilfe und wünsche allen ein erholsames Wochenende.

VG

1. Gibt es Updateroutinenen oder Tools, die die Umstellung automatisieren ohne dass es zu Dateninkonsistenzen kommt?

Datenbank sichern, alten SQLServer runter, neuen SQL Server druff und Restore - zu schwer?

DB-Logins und Einstellungen müssten übernommen werden, die meiste Soft braucht hauptsächlich halt die DB selbst. Rest istüber Handarbeit gut lösbar...

2. Zu welcher Serverversion ratet ihr mir um die Umstellung möglichst problemlos vollziehen zu können?

Restore geht mit 2008 und 2005 normalerweise problemlos. Achtung: Nachdem eine 2000er DB auf einem höheren SQL-Server eingespielt wurde gibts über Backup keinen Rückweg. Man müsste einen kompletten Dump machen, um von 2005/8 wieder auf 2000 zu kommen.

Ich würd den 2008er nehmen - wenn schon neu dann eben neu..

3. Wir greifen maximal mit zwei bis drei Nutzern gleichzeitig auf die Datenbank zu und die Größe beträgt zur Zeit ca. 350 MB. Ist die kostenlose Version der Microsoft SQL Server dabei ausreichend und empfehlenswert?

Express-Versionen reichen vom Prinzip ja.. Die Wartungsaufgaben (Sicherung, etc) bekommt man auch über Taskplaner und Scripts hin.

Was spricht gegen "Ausprobieren" am Wochenende? :)

Grüße Ripper

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.