Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs

auch im muss Ende Januar den Antrag einreichen und bitte ich euch vorher mal drüber zu schauen bzw. mir noch ein paar Tips zu geben

Projekttitel

Auswahl und Realisierung eines Remotezugriffs über das Internet auf ein Firmennetzwerk.

Projektbeschreibung

Das Firmennetzwerk wird von 2 Azubis betreut, welche auf Grund von Betriebseinsätzen oder Berufsschule nicht immer vor Ort sein können.

Daher soll eine Lösung gefunden und umgesetzt werden, Ihnen die Wartung des Netzwerkes über das Internet möglich zu machen

Zeitplanung

Ist/Soll-Konzept 2,5h

Vergleich und Auswahl von Verschlüsselungs- 3 h

und Authentifizierungsmethoden

Vergleich und Auswahl einer geeigneten Softw. 2 h

Vergleich und Auswahl eines Hardtokens 1,5h

Testumgebung

Einrichten von PKI,Nutzern, Richtlinien,Zertifikaten 3 h

Routerkonfiguration 1,5 h

Aufsetzen und Konfigurieren von 2 Notebooks 2,5 h

Testen der Verbindung 1,5 h

Projektübergabe 1 h

Dokumentation 8 h

= 26,5/35 Stunden

Wie ihr seht fehlen in meiner Planung noch ca 9 Stunden!

Hab ich in meiner Planung für alles ein zu wenig Zeit eingeplant?

Oder was sollte müsste ich noch mitbeachten bei der Umsetzung?

Ich will da jetz auch nicht unbedingt irgendetwas ranflicken....es soll schon dazu passen...

Habt ihr da vllt. ein paar Ideen?

Mfg

Genesis:)

Ist das jetzt ein VPN-Gateway aufsetzen oder zwei Teamviewer-Installationen?

Ich würde schon andeuten, dass es in die Richtung VPN geht.

Der Projektantrag ist definitiv zu kurz. Da muss mehr Inhalt rein.

Ob Du das jetzt mit VPN oder nicht machst. So wird das kein Projekt.

Du musst - selbst, wenn Du VPN machst - noch eine vernünftige Authentisierung rein, ein Sicherheitskonzept (schließlich ist das Internet dazwischen) und natürlich die zugehörigen Sicherheitstests!

GG

also es soll natürlich kein Team Viever werden sondern ein VPN Gateway und es soll Zertifikatsbasiert abelaufen(Wird voher natürlich evaluiert warum). Das Zertifikat wird dann auf dem Token liegen und die Sicherheitstest hatte ich ja auch schon mit einnbezogen...also z.B. wenn man den Token abzieht ob dann dann der Rechner wirklich gesperrt wird etc...und das ganze soll dann durch eine Routerfirewall "geschleift " werden.

Gruß

Genesis:)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.