Zum Inhalt springen

Fehler bei Windows 7 - 64Bit Installation


BlackDragon83m

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

folgendes Problem besteht bei mir und so langsam frage ich mich ob ich zu doof bin oder der PC Windows 7 einfach nur nicht mag ...

Ziel:

Windows 7 64 Bit auf Partition 1 (65GB groß)

Daten etc. auf Partition 2 (400GB groß (rest))

System:

AMD Prozessor

SATA Festplatte Seagate 500GB

2 GB RAM

NVidea Grafikkarte

Fehler / Problem:

Ich installiere also Win 7 von DVD Image (Das Image ist fehlerfrei da ich mit diesem Image auch auf meinem Laptop installiert habe - Version von der Berufsschule). Die Festplatte und den Arbeitsspeicher hab ich mit entsprechenden Testprogrammen (Memtest & SeaTools) auf Fehler geprüft -> die sind Fehlerfrei

Die Installation startet also und ich teile die Festplatte in die gewünschten Partitionen

-> Installation beginnt mit Daten werden kopiert (komischer weise unter 2 Sekunden)

-> Daten werden expandiert (dauert ca. 20-25 Minuten)

-> Rest der Installation verläuft fehlerfrei (1. Reboot -> Installation wird abgeschlossen)

Jetzt kommt ein Reboot, der normalerweise der "erste" Systemstart wäre...

2 Fehler treten hier nun auf (entweder oder)

1. Nach der Animation des Windows-Logos bleibt dieses stehen und es rührt sich nichts mehr

2. An der Stelle wo eigentlich das Logo erscheinen sollte erscheint ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor ohne Eingabemöglichkeit

Kennt jemand diese Fehler bzw. die Ursache? Oder eine Lösung?

Folgende Dinge hab ich schon probiert:

- 1 Partition für alles

- Onboard-Anschlüsse (LAN, eSATA, etc) im BIOS ausgeschaltet

- Frontpannel abgeklemmt (Kabel gezogen)

- Nur noch eine "Grundkonfiguration" (Festplatte, Laufwerk, Grafikkarte)

- Immer der selbe Fehler

- Vista 64 Bit lässt sich allerdings installieren demnach schließe ich einen Hardwaredefekt (da auch mit tools getestet) aus

Ideen?

Danke und Gruß Blacky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast sohndesraben
1. Nach der Animation des Windows-Logos bleibt dieses stehen und es rührt sich nichts mehr

Das kenn ich von Systemstarts nach Vista-Updates.

Wie lang hast du denn gewartet? Hatte zeitweise 20 Minuten Wartezeit, dann gings weiter... Folgende Systemstarts liefen dann normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lädt die DVD Image vielleicht schon Treiber mit ? ( Kommt oft vor bei Dvd für Notebook´s vor)

Falls ja kannst du mal neustarten und sofort in den Abgesicherten Modus wechseln ?

(F8 glaub ich ... wärend des Systemstarts).

Falls du soweit kommst, könntest du ja überprüfen ob Treiber und/oder Software für Geräte deines Notebooks vorhanden sind.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ich geb mich geschlagen - laut diversen Internet-Seiten ist es wohl nicht (oder nur mit massivem Aufwand aka 2. PC / Vista Installation / andere Grafikkarte / anderes Board / etc.) möglich mit meiner Konfiguration (NVIDIA nForce Board & Grafikkarte) Windows 7 zu installieren, da der standard PCI Treiber nicht mit dieser Kombination klar kommt.

Naja dann bleibt der PC eben auf Vista... nach gut 3 Tagen Installation ist und bleibt das halt so ;)

Danke an alle die versucht haben zu helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich hab den Fehler mitlerweile dann auch gefunden ...

Grafikkarte mit Standard VGA Treiber -> Kein Problem

Grafikkarte mit passendem Treiber -> Tot

Fazit: Grafikkarte im Eimer

Meine Erklärung:

Da Win7 recht viele und vor allem aktuelle Treiber beinhaltet wird wohl die Geforce direkt erkannt bzw. der Standardtreiber spricht den fehlerhaften Bereich an und die Karte killt das System. Hingegen der Standardtreiber von Vista spricht nur wenig Performance oder Speicher oder was auch immer von der Graka an und deshalb funktioniert diese.

Dass die Grafikkarte ihren Geist gerade zu diesem Zeitpunkt aufgibt, bei dem ich Win 7 installieren will nennt man dann wohl Pech und dummer Zufall aber nun weiß ich wenigstens woran es liegt.

Getestet hab ich das übrigens durch Austausch der Grafikkarte und einbau in ein XP System -> Dort lief alles bis ich den aktuellen Nvidia Treiber installierte, dann herschte wieder ein schwarzer Bildschirm beim Systemstart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...